So heften Sie Steam-Spiele effektiv an das Windows-Startmenü an – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie können Steam-Spiele effektiv über das Windows-Startmenü verwaltet und angeheftet werden?

Uhr
Das Anheften von Steam-Spielen an das Windows-Startmenü kann eine nützliche Möglichkeit sein, schnellen Zugriff auf Ihre Lieblingsspiele zu erhalten. Der Prozess mag auf den ersten Blick komplex erscheinen. Lassen Sie uns einen Blick auf die verschiedenen Schritte werfen um es in die Tat umzusetzen.

Zunächst ist es wichtig den richtigen Befehl zu verwenden. Dies geschieht durch das Erstellen einer Verknüpfung auf dem Desktop. Diese Verknüpfung sollte die Steam-App beinhalten. Die Magic-Option here ist „-applaunch“ gefolgt von der entsprechenden Spiel-ID.

Aber wie ebendies funktioniert dies? Zunächst - erstellen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop, indem Sie die Steam.exe verwenden. Fügen Sie den Befehl "-applaunch [spiel-id]" hinzu. Hierbei steht [spiel-id] für die eindeutige Identifikationsnummer des gewählten Spiels in Steam.

Eine weitere Methode besteht darin, ein AutoIT-Skript zu erstellen. Dieses Skript fungiert als Wrapper für Ihre Spiele. Es erleichtert das Ablegen separater Exe-Dateien um Probleme mit Verknüpfungen zu umgehen. Ein Beispiel dafür ist der Code der im Originaltext beschrieben wird. Er ermöglicht die Erstellung mehrerer Kopien der SteamLauncher.exe für verschiedene Spiele.

Was ist jedoch mit Windows 10? Microsoft hat hier eine Barriere eingerichtet. Windows 10 erkennt Verknüpfungen zur Steam.exe und bietet nur die Möglichkeit, sie an die Startleiste „anzuhängen“. Dies kann frustrierend sein – da man in diesem Szenario nicht mehrere Spiele korrekt anheften kann.

Ein einfacher Lösungsweg besteht darin die Startverknüpfung in einen speziellen Ordner zu verschieben. Dieser Ordner befindet sich unter: C:\Users\<Ihr_Benutzername>\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs. Kopieren Sie die Verknüpfung dort hinein. Danach erscheinen die Spiele im Startmenü. Dort können Sie einfach mit einem Rechtsklick auf das gewünschte Spiel klicken und „An Start anheften“ wählen.

Jeder Schritt hat seine eigene Komplexität jedoch mit der richtigen Anleitung ist es durchaus machbar. Es lohnt sich, sich mit den notwendigen Skripten und Prozessen vertraut zu machen um ein besseres Gaming-Erlebnis zu erreichen.

Ein letzter Gedanke der nicht unerwähnt bleiben sollte: Das Erstellen einer sauberen und organisierten Desktop-Oberfläche macht das Spielen angenehmer. Verknüpfungen ´ die leicht zu finden sind ` fördern die Vorfreude auf die nächste Spielsession. Helfen Sie sich also selbst » indem Sie sich die Zeit nehmen « diese Schritte gewissenhaft umzusetzen.






Anzeige