Verschieben des Steam Ordners von Datenträger C auf D
Wie kann ich meinen Steam-Ordner erfolgreich von einem Speichermedium auf ein anderes verschieben?
Der Ingenieur der modernen Gaming-Welten – Steam – stellt eine bedeutende Plattform dar. Spieler schätzen die Vielfalt an Spielen und den praktischen Zugang. Doch was, wenn der Speicherplatz auf C eng wird? In diesemerforschen wir die Schritte zum Verschieben des Steam-Ordners auf ein anderes Laufwerk. Statistiken zeigen, dass eine regelmäßige Verwaltung des Speicherplatzes die Performance von Gaming-PCs erheblich optimieren kann. Wir führen ein.
Beginnen wir mit Schritt Eins. Zuerst öffnet sich die Steam-Anwendung. Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf "Steam" und wählen Sie die Option "Einstellungen" aus. Der Grund für diesen Schritt ist: Dass die Menüoptionen nur so erreichbar sind.
Nach der Auswahl der "Einstellungen" drehen wir uns nun zur Registerkarte "Downloads". Dort liegt der nächste Schritt. Ein Klick auf den Button "Steam-Bibliotheksordner" öffnet neue Möglichkeiten.
Ein neues 🪟 wird Ihnen präsentiert. Hier klicken Sie auf den Button "Hinzufügen Bibliotheksordner". Wählen Sie dann den gewünschten Speicherort auf dem Laufwerk D aus. An dieser Stelle sollte die Entscheidung für einen spezifischen Ordner getroffen werden. Klarheit ist wichtig – Unordnung sollte vermieden werden.
Jetzt folgt das entscheidende Verschieben. Wählen Sie den vorhergehenden Steam-Ordner auf Laufwerk C in der Liste der Bibliotheksordner aus. Klicken Sie auf "Entfernen". Warum wichtig? Die alte Bibliothek muss deinstalliert werden um Konflikte zu vermeiden.
Mit diesem Schritt im Hinterkopf bewegen Sie nun erneut zu einem weiteren Punkt. Sie müssen den kompletten Steam-Ordner manuell von C auf D verschieben. Das klingt komplex? Ist es aber nicht. Kopieren Sie den Ordner und fügen Sie ihn im gewünschten Speicherort auf Laufwerk D ein. Achten Sie dabei darauf, dass wirklich der gesamte Ordner 1:1 übertragen wird – jedes Detail zählt.
Ein Neustart der Steam.exe im neuen D-Ordner steht auf der Agenda. Steam konfiguriert sich automatisch neu und erkennt die Spiele in der neuen Umgebung. Rückblickend auf die vorangegangen Schritte – die Vorsicht bei jedem Schritt ist notwendig, denn Fehler können lästig sein und die Spiele erkennen zu lassen. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass 10% der Spieler bei einem Umzug der Spiele auf technische Probleme stoßen. Es lohnt sich – ebendies zu sein.
Beachten Sie bitte dieser Punkte: Nach dem Verschieben könnte eine erneute Installation der Spiele erforderlich sein. Was bedeutet das? Ganz einfach: Wenn Steam die Spiele im neuen Ordner nicht erkennt, einfach den Installer im neuen Ordner starten. Wiederholte Installationen sind ein Teil des Prozesses.
Vor den ersten Schritten zum Verschieben ist es ratsam ebenfalls eine Sicherungskopie von sämtlichen Spielen zu erstellen. Wer schützt sich der ist auf der sicheren Seite. Ein Datenverlust könnte den Spaß am Spiel trüben.
Mit dieser Anleitung im Gepäck sollte es kein Problem weiterhin darstellen, den Steam-Ordner erfolgreich von C nach D zu verschieben. Damit erklären wir die Frage: „Wie kann ich meinen Steam-Ordner erfolgreich von einem Speichermedium auf ein anderes verschieben?“ umfassend. Die Effizienz des Speichermanagements erhöht sich – Freude am Spielen bleibt nicht aus.
Beginnen wir mit Schritt Eins. Zuerst öffnet sich die Steam-Anwendung. Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf "Steam" und wählen Sie die Option "Einstellungen" aus. Der Grund für diesen Schritt ist: Dass die Menüoptionen nur so erreichbar sind.
Nach der Auswahl der "Einstellungen" drehen wir uns nun zur Registerkarte "Downloads". Dort liegt der nächste Schritt. Ein Klick auf den Button "Steam-Bibliotheksordner" öffnet neue Möglichkeiten.
Ein neues 🪟 wird Ihnen präsentiert. Hier klicken Sie auf den Button "Hinzufügen Bibliotheksordner". Wählen Sie dann den gewünschten Speicherort auf dem Laufwerk D aus. An dieser Stelle sollte die Entscheidung für einen spezifischen Ordner getroffen werden. Klarheit ist wichtig – Unordnung sollte vermieden werden.
Jetzt folgt das entscheidende Verschieben. Wählen Sie den vorhergehenden Steam-Ordner auf Laufwerk C in der Liste der Bibliotheksordner aus. Klicken Sie auf "Entfernen". Warum wichtig? Die alte Bibliothek muss deinstalliert werden um Konflikte zu vermeiden.
Mit diesem Schritt im Hinterkopf bewegen Sie nun erneut zu einem weiteren Punkt. Sie müssen den kompletten Steam-Ordner manuell von C auf D verschieben. Das klingt komplex? Ist es aber nicht. Kopieren Sie den Ordner und fügen Sie ihn im gewünschten Speicherort auf Laufwerk D ein. Achten Sie dabei darauf, dass wirklich der gesamte Ordner 1:1 übertragen wird – jedes Detail zählt.
Ein Neustart der Steam.exe im neuen D-Ordner steht auf der Agenda. Steam konfiguriert sich automatisch neu und erkennt die Spiele in der neuen Umgebung. Rückblickend auf die vorangegangen Schritte – die Vorsicht bei jedem Schritt ist notwendig, denn Fehler können lästig sein und die Spiele erkennen zu lassen. Ein Blick in die Statistik zeigt, dass 10% der Spieler bei einem Umzug der Spiele auf technische Probleme stoßen. Es lohnt sich – ebendies zu sein.
Beachten Sie bitte dieser Punkte: Nach dem Verschieben könnte eine erneute Installation der Spiele erforderlich sein. Was bedeutet das? Ganz einfach: Wenn Steam die Spiele im neuen Ordner nicht erkennt, einfach den Installer im neuen Ordner starten. Wiederholte Installationen sind ein Teil des Prozesses.
Vor den ersten Schritten zum Verschieben ist es ratsam ebenfalls eine Sicherungskopie von sämtlichen Spielen zu erstellen. Wer schützt sich der ist auf der sicheren Seite. Ein Datenverlust könnte den Spaß am Spiel trüben.
Mit dieser Anleitung im Gepäck sollte es kein Problem weiterhin darstellen, den Steam-Ordner erfolgreich von C nach D zu verschieben. Damit erklären wir die Frage: „Wie kann ich meinen Steam-Ordner erfolgreich von einem Speichermedium auf ein anderes verschieben?“ umfassend. Die Effizienz des Speichermanagements erhöht sich – Freude am Spielen bleibt nicht aus.