Welche Voraussetzungen sind notwendig für eine Beschäftigung bei Apple?
Welcher Schulabschluss wird verlangt und wie hoch sind die Verdienstmöglichkeiten für verschiedene Berufspositionen bei Apple?
Die Welt der Technologie zieht viele junge Menschen in ihren Bann. Ein Arbeitsplatz bei einem Giganten wie Apple kann das Traumziel für viele darstellen. Doch stehen da einige Fragen im Raum - zum Beispiel welche Anforderungen musst Du erfüllen? Und wie sehen die Gehälter aus, wenn es um eine Karriere in einem so renommierten Unternehmen geht?
Eines ist klar: Apple sucht nicht nur nach Talenten mit herausragenden Qualifikationen. Der erworbene Schulabschluss spielt eine Rolle freilich ist das nicht alles. Ein Abitur ist oft eine Grundvoraussetzung insbesondere für technische Berufe. Für eine Stelle als iPhone-Entwickler oder in der Softwareentwicklung allgemein wird ein abgeschlossenes Studium verlangt. Das kann zum Beispiel Informatik – Elektrotechnik oder ein ähnlicher Studiengang sein. Zusätzlich kommen sehr gute Englischkenntnisse hinzu. Die Entwicklung findet überwiegend in den USA statt, weshalb fließendes Englisch unerlässlich ist.
Wer sich in den Apple Stores beweisen möchte sieht das ein bisschen anders. Eine Ausbildung im Einzelhandel könnte Dir von Vorteil sein. Trotzdem: Die Mittlere Reife wird in der Regel erwartet. Eine klare Stellungnahme zu den Gehältern ist ebenfalls hier nicht einfach. Der Verdienst variiert stark und hängt von der Position ab. Laut aktuellen Schätzungen verdienen Softwareentwickler bei Apple im Durchschnitt zwischen 100․000 und 150․000 US-Dollar pro Jahr. Man muss jedoch bedenken ´ dass dies nicht das erste Gehalt ist ` welches Du in diesem Bereich erzielen kannst.
Die Konkurrenz ist gewaltig. Täglich bewerben sich um die 5000 Personen auf verschiedene Stellen. Du solltest also nicht nur die notwendigen Qualifikationen mitbringen, allerdings auch eine Portion Glück. Um einen Fuß in die 🚪 zu bekommen, helfen bereits gesammelte Erfahrungen bei anderen namhaften Unternehmen. Empfehlenswert sind Stationen bei Firmen wie Facebook oder Google um die benötigte Praxiserfahrung zu erlangen.
Denk auch an die verschiedenen Berufsfelder. Ein Raumpfleger könnte in der Unternehmensstruktur auch gut verdienen, jedoch wird nicht genauso viel Gehaltsniveau erreicht wie bei Programmierern oder Elektroingenieuren. Diese benötigen ganz klar ein abgeschlossenes Studium und ebenfalls ´ idealerweise ` eine exzellente Beherrschung der englischen Sprache.
Wertvolle Hinweise sind zur Orientierung gedacht. Doch letztendlich liegt es an Dir zu entscheiden welchen Weg Du einschlagen möchtest. Bereite Dich gut vor – es bleibt bei Apple nie ohne Aufregung. Die Tür zu dieser Welt steht offen allerdings nur die Besten werden eingeladen. Essenziell bleibt: Dass Du Dich nicht entmutigen lässt - such Dir Deine Chancen. Der Traum von einem Job bei Apple könnte Wirklichkeit werden.
Zusammenfassend ist der Weg nicht einfach. Angesichts der Anforderungen und der finanziellen Perspektiven kann der Mühe wert sein. Bleib dran!
Eines ist klar: Apple sucht nicht nur nach Talenten mit herausragenden Qualifikationen. Der erworbene Schulabschluss spielt eine Rolle freilich ist das nicht alles. Ein Abitur ist oft eine Grundvoraussetzung insbesondere für technische Berufe. Für eine Stelle als iPhone-Entwickler oder in der Softwareentwicklung allgemein wird ein abgeschlossenes Studium verlangt. Das kann zum Beispiel Informatik – Elektrotechnik oder ein ähnlicher Studiengang sein. Zusätzlich kommen sehr gute Englischkenntnisse hinzu. Die Entwicklung findet überwiegend in den USA statt, weshalb fließendes Englisch unerlässlich ist.
Wer sich in den Apple Stores beweisen möchte sieht das ein bisschen anders. Eine Ausbildung im Einzelhandel könnte Dir von Vorteil sein. Trotzdem: Die Mittlere Reife wird in der Regel erwartet. Eine klare Stellungnahme zu den Gehältern ist ebenfalls hier nicht einfach. Der Verdienst variiert stark und hängt von der Position ab. Laut aktuellen Schätzungen verdienen Softwareentwickler bei Apple im Durchschnitt zwischen 100․000 und 150․000 US-Dollar pro Jahr. Man muss jedoch bedenken ´ dass dies nicht das erste Gehalt ist ` welches Du in diesem Bereich erzielen kannst.
Die Konkurrenz ist gewaltig. Täglich bewerben sich um die 5000 Personen auf verschiedene Stellen. Du solltest also nicht nur die notwendigen Qualifikationen mitbringen, allerdings auch eine Portion Glück. Um einen Fuß in die 🚪 zu bekommen, helfen bereits gesammelte Erfahrungen bei anderen namhaften Unternehmen. Empfehlenswert sind Stationen bei Firmen wie Facebook oder Google um die benötigte Praxiserfahrung zu erlangen.
Denk auch an die verschiedenen Berufsfelder. Ein Raumpfleger könnte in der Unternehmensstruktur auch gut verdienen, jedoch wird nicht genauso viel Gehaltsniveau erreicht wie bei Programmierern oder Elektroingenieuren. Diese benötigen ganz klar ein abgeschlossenes Studium und ebenfalls ´ idealerweise ` eine exzellente Beherrschung der englischen Sprache.
Wertvolle Hinweise sind zur Orientierung gedacht. Doch letztendlich liegt es an Dir zu entscheiden welchen Weg Du einschlagen möchtest. Bereite Dich gut vor – es bleibt bei Apple nie ohne Aufregung. Die Tür zu dieser Welt steht offen allerdings nur die Besten werden eingeladen. Essenziell bleibt: Dass Du Dich nicht entmutigen lässt - such Dir Deine Chancen. Der Traum von einem Job bei Apple könnte Wirklichkeit werden.
Zusammenfassend ist der Weg nicht einfach. Angesichts der Anforderungen und der finanziellen Perspektiven kann der Mühe wert sein. Bleib dran!