House Musik Empfehlungen – Welche Tracks Versprechen das Neueste aus der EDM-Welt?
Wie vielfältig sind die aktuellen Trends in der House 🎵 und was sind empfehlenswerte Tracks?**
House Musik hat sich über die Jahrzehnte als ein fester Bestandteil der elektronischen Tanzmusik etabliert. Bei der Fülle an Subgenres – sei es EDM, Deep House, Soul House oder Future House – kann die Suche nach neuen Tracks eine Herausforderung sein.
Wenn du auf der Suche nach einem realen Musikerlebnis bist hast du eine beeindruckende Liste an Empfehlungen. Tiesto und Oliver Heldens mit „Wombass“ bringen den typischen EDM-Vibe elegant auf den Punkt. Shaun Frank & KSHMR mit Delaney Jane erwecken in „Heaven“ nostalgische Emotionen. Man könnte ebenfalls Adam Lambert's „Ghost Town“ entdecken – ein Mix aus verschiedenen Genres.
Doch das ist längst nicht alles. Pep & Rash's „Fatality“ hat einen pulsierenden Beat, während Don Diablo mit „Universe“ die futuristischen Töne zelebriert. Bougenvilla und „Take It Back“ sind ideale Beats für perfekte Nächte. Die Kombination von Laidback Luke und Shelco Garcia kreiert zusammen mit Teen 🐺 feat. Kris Kiss in „Outer Space“ ein wahres Klangerlebnis.
Aus der Liste sticht auch „Melody“ von Oliver Heldens hervor. Ein Track der sich in die Ohren brennt! Tchami feat. Stacy Barthe ergänzen mit „After Life“ die kollektive Erfahrung von House Musik. „Voodooz“ von Bougenvilla & Marc MacRowland bringt dann die zusätzliche Prise Mystik mit.
Außerdem die Tracks wie „This Could Be Love“ von Borgeous & Shaun Frank geben den Zuhörern wie ein „Schock“ einen musikalischen Schwung. „I Can't Understand“ von Chocolate Puma & Firebeatz findet einfache Wege, den Beat mit kreativen Klängen zu vereinen. Auch „Suyano“ von Shockwave hat seine Fans.
Aber das ist nicht alles. Die „Fireflies“ von Bassjackers verbreiten sofort gute Stimmung. „Invisible Children“ und „Wildcard“ von KSHMR ziehen in den Bann. John Dahlbäck liefert mit „Raven“ ein absolutes Highlight. Während „Perfection“ von Twoloud die Massen elektrisiert. Auch „Escarole“ von Cash Cash und „FML“ von K.Flay sind ein Genuss für die Ohren.
W&W’s „Live the Night“ steigt lässig ein. Marshmello bringt mit „Alone“ Gefühle hervor. Daxsen's „Mustang“ ist der Letzte auf der langen Liste. Ein wahres 🎆 an musikalischen Glücksmomenten!
Ein wichtiger Tipp: Setze dich mit dem Duo Disclosure auseinander. Sie sind Meister der Fusion von House DubStep und EDM. Ein neues Album am 25. September 2015 war ein Meilenstein ´ und es bleibt spannend zu sehen ` was die Zukunft bringt.
Ein weiterer Hinweis ist der Mix von Steve Bug den du unbedingt anhören solltest. Der Auftritt von Steve Bug im Rotzooll während der Queensnight Madness 2013 ist ein absolutes Must-Hear. Außerdem, YouTube-Kanäle wie xKito, Proximity und MrSuicideSheep sind Plattformen die dir ermöglichen, neuen Input zu bekommen – fast unbegrenzt!
In einer Zeit in der der Zugang zu Musik so einfach wie nie zuvor ist bleibt es auch entscheidend, dass du deine persönlichen Vorlieben entdeckst. So wird deine musikalische Reise zur House Musik zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
House Musik hat sich über die Jahrzehnte als ein fester Bestandteil der elektronischen Tanzmusik etabliert. Bei der Fülle an Subgenres – sei es EDM, Deep House, Soul House oder Future House – kann die Suche nach neuen Tracks eine Herausforderung sein.
Wenn du auf der Suche nach einem realen Musikerlebnis bist hast du eine beeindruckende Liste an Empfehlungen. Tiesto und Oliver Heldens mit „Wombass“ bringen den typischen EDM-Vibe elegant auf den Punkt. Shaun Frank & KSHMR mit Delaney Jane erwecken in „Heaven“ nostalgische Emotionen. Man könnte ebenfalls Adam Lambert's „Ghost Town“ entdecken – ein Mix aus verschiedenen Genres.
Doch das ist längst nicht alles. Pep & Rash's „Fatality“ hat einen pulsierenden Beat, während Don Diablo mit „Universe“ die futuristischen Töne zelebriert. Bougenvilla und „Take It Back“ sind ideale Beats für perfekte Nächte. Die Kombination von Laidback Luke und Shelco Garcia kreiert zusammen mit Teen 🐺 feat. Kris Kiss in „Outer Space“ ein wahres Klangerlebnis.
Aus der Liste sticht auch „Melody“ von Oliver Heldens hervor. Ein Track der sich in die Ohren brennt! Tchami feat. Stacy Barthe ergänzen mit „After Life“ die kollektive Erfahrung von House Musik. „Voodooz“ von Bougenvilla & Marc MacRowland bringt dann die zusätzliche Prise Mystik mit.
Außerdem die Tracks wie „This Could Be Love“ von Borgeous & Shaun Frank geben den Zuhörern wie ein „Schock“ einen musikalischen Schwung. „I Can't Understand“ von Chocolate Puma & Firebeatz findet einfache Wege, den Beat mit kreativen Klängen zu vereinen. Auch „Suyano“ von Shockwave hat seine Fans.
Aber das ist nicht alles. Die „Fireflies“ von Bassjackers verbreiten sofort gute Stimmung. „Invisible Children“ und „Wildcard“ von KSHMR ziehen in den Bann. John Dahlbäck liefert mit „Raven“ ein absolutes Highlight. Während „Perfection“ von Twoloud die Massen elektrisiert. Auch „Escarole“ von Cash Cash und „FML“ von K.Flay sind ein Genuss für die Ohren.
W&W’s „Live the Night“ steigt lässig ein. Marshmello bringt mit „Alone“ Gefühle hervor. Daxsen's „Mustang“ ist der Letzte auf der langen Liste. Ein wahres 🎆 an musikalischen Glücksmomenten!
Ein wichtiger Tipp: Setze dich mit dem Duo Disclosure auseinander. Sie sind Meister der Fusion von House DubStep und EDM. Ein neues Album am 25. September 2015 war ein Meilenstein ´ und es bleibt spannend zu sehen ` was die Zukunft bringt.
Ein weiterer Hinweis ist der Mix von Steve Bug den du unbedingt anhören solltest. Der Auftritt von Steve Bug im Rotzooll während der Queensnight Madness 2013 ist ein absolutes Must-Hear. Außerdem, YouTube-Kanäle wie xKito, Proximity und MrSuicideSheep sind Plattformen die dir ermöglichen, neuen Input zu bekommen – fast unbegrenzt!
In einer Zeit in der der Zugang zu Musik so einfach wie nie zuvor ist bleibt es auch entscheidend, dass du deine persönlichen Vorlieben entdeckst. So wird deine musikalische Reise zur House Musik zu einem unvergleichlichen Erlebnis.