Retouren und Widerrufsrecht: Was tun bei Rücksendungen über Klarna bei Asos?

Uhr
Wie gehe ich richtig vor, wenn ich bei Asos mit Klarna bestellt habe und das Paket zurückschicken möchte?**

Bestellungen über das Internet sind sehr beliebt. Besonders junge Käufer entscheiden sich für diese bequeme Möglichkeit. Oftmals hört man dabei von der Zahlungsart „Klarna Rechnung“. Diese Option bietet den Vorteil – dass Kunden die Ware zunächst erhalten und sich erst später zur Zahlung entscheiden können. Doch was passiert, wenn das bestellte Produkt nicht den Erwartungen entspricht? Ein häufiges Problem taucht auf: Rücksendungen.

Kürzlich berichtete ein Kunde von Schwierigkeiten bei der Rücksendung eines Asos-Pakets. Er hatte sich für die Zahlungsart Klarna entschieden. Die Bestellung kam schließlich an freilich war die Enttäuschung groß - das Produkt entsprach nicht den Vorstellungen. Die Rechnung ließ auf sich warten. Auch kein Rücksendeschein war im Paket zu finden. Das führt zu Fragen und Verwirrung.

Der erste Schritt bei einer Rücksendung ist den Verkäufer zu informieren. Individuen sollten sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Asos ebendies durchlesen. Dort finden sich hilfreiche Informationen. Klare Richtlinien zur Rückgabe erklärt Asos ausführlich in seinen AGB. Oftmals fallen die Rücksendekosten dem Verbraucher zur Last. Ein Aspekt – der oftmals nicht in den Vordergrund gerückt wird.

Ein noch wichtigeres Recht ist das Widerrufsrecht. Dieses besagt – dass Verbraucher innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware vom Kauf zurücktreten können. Die Frist zum Widerruf ist unabhängig von der Zahlungsfrist bei Klarna. Das heißt: Auch wenn die Zahlungsfrist verlängert wurde, bleibt die Frist für den Widerruf bestehen. Die Rücksendung kann dadurch – ohne angespannte Überlegungen – gemäß den gesetzlichen Vorschriften erfolgen.

Menschen die bei Klarna anrufen möchten sollten mit Geduld rechnen. Die Hotline hat oft lange Wartezeiten. Es kann frustrierend sein – wenn man immer wieder in einer Warteschleife feststeckt. Online gibt es jedoch ebenfalls Hilfestellungen und Anleitungen die zum Erfolg führen.

Kunden die ein Paket zurückschicken möchten sollten das Produkt gut verpacken. Es gilt: Sorgfalt ist das A und O. Im Idealfall ist eine Rücksendeschein beizufügen. Wenn dieser fehlt – folgt der nächste Schritt. Eine einfache Rücksendung ´ etwa an einer Poststelle ` kann dann ablaufen. Leider bleibt in solchen Fällen oft Unklarheit was genau zu tun ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass der Rückgabeprozess bei Asos in Verbindung mit Klarna einige Herausforderungen mit sich bringen kann. Eine genaue Prüfung der AGB die gesonderte Beachtung des Widerrufsrechts und die eigene Geduld beim Kontakt zu Klarna sind entscheidend. Nur so gelingt die Rücksendung reibungslos. Wer sich unsicher ist – der sollte im Internet nach weiterführenden Informationen suchen oder auf Foren um Rat fragen. Schließlich ist jeder Fall individuell und erfordert möglicherweise spezielle Lösungsansätze.






Anzeige