Die Herausforderung, sechs Monitore an eine Grafikkarte anzuschließen: Tipps und Tricks

Wie lassen sich sechs Monitore effektiv mit einer Grafikkarte bedienen?

Uhr
Der Wunsch mehrere Monitore mit einer einzigen Grafikkarte zu nutzen wird immer häufiger. Besonders Spieler und kreative Köpfe sind daran interessiert. Bei AMD-Grafikkarten stellen sich Fragen zu den passenden Anschlüssen. Eyefinity heißt das Zauberwort für AMD-Nutzer die mehrere Monitore ansteuern möchten. Bei der R9 270 ist jedoch eine Herausforderung zu meistern. Sie bietet lediglich 2 DVI-Anschlüsse, 1 HDMI-Anschluss und 1 DisplayPort. Ein deutliches Missverhältnis, wenn wir an sechs Monitore denken!

Um alle Monitore gleichzeitig über Eyefinity anzusteuern ist ein Multi Stream Transport Hub (MST) unerlässlich. Ein Beispiel dafür ist der Club 3D SenseVision CSV-5300 der eine kosteneffiziente Lösung darstellt. Ein Problem: Solche Adapter sind oft nicht günstig. Vor dem Kauf sollte man Preise vergleichen. Geizhals Deutschland ist eine nützliche Plattform.

Sechs Monitore das ist der Plan. Wird der Desktop jedoch nur erweitert, sieht das anders aus. Die Anforderungen ändern sich. Bei Eyefinity müssen auf allen Bildschirmen identische Inhalte angezeigt werden. Ein Monitor-Splitter ist hierfür notwendig. HDMI-Splitter sind verbreitet - allerdings ebenfalls preisintensiv. Für die Verbindung mit HDMI könnten Produkte wie der AVS HDMI 44-8 und diverse HDMI-Kabel wie die AK HDMI 2․0G hilfreich sein.

Was ist mit DVI? Eine kostengünstigere Alternative kann sein DVI auf VGA zu adaptieren. Dazu wird ein VGA-Splitter, ebenso wie der COM 699, in Betracht gezogen. Es ist notwendig entsprechende Adapterkabel beispielsweise die AK DVI 195, zu besorgen. Es könnte weiterhin Aufwand bedeuten, bringt jedoch Einsparungen mit sich!

Nun zu den Grenzen der Adapterlösungen. Es könnte frustrierend werden. Der Einsatz eines Adapters für die Verbindung von mehr als zwei Bildschirmen wird oft nicht empfohlen. Der Grund? Die meisten Adapter sind nicht in der Lage das Bild korrekt auszugeben. Dies gilt besonders bei AMD-Grafikkarten. Um ein paar Worte über DisplayPorts zu verlieren: Sie sind entscheidend für den Erfolg. Grafikkarten die mehrere DisplayPort-Schnittstellen bieten, sind die bessere Wahl. So sieht die Lösung aus!

Bevor man eine Entscheidung trifft sollte man sich umfassend informieren. Es gibt grafische Alternativen mit moderneren Ansätzen auf dem Markt. Recherchieren zählt! Eine gute Grafikkarte ist der 🔑 zum Erfolg. Die Frage bleibt: Wie lässt sich der Traum von sechs Monitoren verwirklichen? Die richtige Hardware ist das A und O.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Dass der Anschluss von sechs Monitoren an eine Grafikkarte Realität werden kann freilich sind dafür die richtigen Komponenten notwendig. Wer sich an die Tipps hält ´ ist in der Lage ` ein eindrucksvolles Setup zu kreieren.






Anzeige