Excel-Adressen in KML umwandeln: So geht's!

Wie kann man Excel-Adressen in KML umwandeln, um sie in Google Maps anzuzeigen?

Uhr
Also, Leute, wenn ihr eure Excel-Adressen in schicke KML-Dateien verwandeln wollt um sie dann in Google Maps oder Earth zu prĂ€sentieren, dann seid ihr hier ebendies richtig! 😎 Es gibt tatsĂ€chlich ein cooles Programm namens www.luware.de, das euch dabei hilft. Klingt super praktisch, oder?

Aber Moment mal, bevor ihr genauso viel mit drauflos konvertiert – stopp mal kurz! Schaut doch mal – was eigentlich alles in eurer Fressadressentabelle drinsteht. Habt ihr nur Adressen oder ebenfalls schon die dazugehörigen Koordinaten? Und wie viele Felder habt ihr ĂŒberhaupt? Es wĂ€re schon sinnvoll zu wissen » was da eigentlich in den einzelnen Spalten steht « bevor ihr alles umwandelt. đŸ€“

Und hey was ist euer Ziel? Wollt ihr einfach nur eure Adressen in Google Maps anzeigen lassen oder vielleicht sogar eine fancy Live-Webcamansicht mit Panoramaschwenk? Ihr könnt da echt kreativ werden! Aber denkt dran – einfach so konvertieren kann schnell schiefgehen. Schaut mal hier: http://gis.hsr.ch/wiki/Geocoding, dort findet ihr weitere Infos zum Thema Geocoding.

Und bevor ihr eure Adressen in Google Maps hochladet klĂ€rt doch noch ab ob das nur fĂŒr euch privat sein soll oder ob ihr das Ganze vielleicht sogar auf einer Webseite veröffentlichen wollt. Gibt ja viele Möglichkeiten heutzutage!

Also, zusammengefasst: Mit www.luware.de könnt ihr eure Excel-Adressen im Handumdrehen in schicke KML-Dateien umwandeln. Aber denkt dran euch vorher zu ĂŒberlegen was genau ihr damit machen wollt um am Ende das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Viel Spaß beim Umwandeln und PrĂ€sentieren eurer Adressen in Google Maps! đŸ—șïžđŸ“






Anzeige