Welcher Fritz Repeater ist der beste für eine Wohnung mit dicken Wänden?

Welcher der drei genannten Fritz Repeater Modelle - 1200, 1160 oder 1750e - eignet sich am besten, um eine Wohnung mit mehr oder weniger dicken Wänden mit WLAN abzudecken?

Uhr
Wenn man vor der Entscheidung steht, welcher Fritz Repeater für die WLAN-Abdeckung in einer Wohnung mit dicken Wänden am besten geeignet ist, dann ist der Fritz Repeater 1750e die klare Wahl. Mit seinen 6 internen Antennen die sich auf 3 für 2⸴4 GHz und 3 für 5 GHz aufteilen, erreicht er im ac Standard beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 1300 MBit/s Brutto. Dies ist besonders wichtig – wenn man eine zuverlässige und schnelle Verbindung in verschiedenen Räumen der Wohnung benötigt. Es sei darauf hingewiesen; dass die vom Repeater angezeigte Geschwindigkeit ebenfalls von der Leistung des Routers abhängt.

Im Vergleich dazu verfügen die Modelle 1200 und 1160 jeweils nur über 4 interne Antennen was sich auf die Reichweite und Geschwindigkeit auswirken kann. Es könnte sich deshalb lohnen ´ etwas weiterhin in den 1750e zu investieren ` um eine bessere Netzwerkabdeckung zu garantieren. Zusätzlich können kleine Tricks wie die Aufstellung des Repeaters auf einem erhöhten Platz die Reichweite weiter optimieren, da die Signale dadurch besser verteilt werden.

Wenn man bedenkt: Dass der 1750e auch per LAN angeschlossen werden kann könnte dies eine weitere Verbesserung der Leistung bedeuten. Allerdings ist LAN over Power auch eine mögliche Alternative, besonders wenn die AVM Repeater als teuer empfunden werden. Letztendlich hängt die Entscheidung also auch von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Also, mach dich auf die Suche nach dem besten WLAN-Signal in deiner Wohnung und lass dich nicht von dicken Wänden ausbremsen!






Anzeige