Sicherheit auf illegalen Seiten mit VPN?

Bin ich wirklich sicher, wenn ich eine illegale Seiten besuche und einen VPN benutze?

Uhr
Also, lieber Internetnutzer wenn du dich auf einer illegalen Seite herumtreibst und denkst dass ein VPN dich komplett sicher macht, dann ist das so eine Sache. Klar, ein VPN verbirgt deine IP-Adresse und macht es schwieriger, dich zurückzuverfolgen. Aber hey – die Leute mit den schwarzen Hüten sind heute ebenfalls cleverer geworden. Sie können durchaus Wege finden ´ deine Aktivitäten aufzudecken ` besonders wenn es um illegale Machenschaften geht. Wenn die Strafverfolgungsbehörden wirklich wollen, können sie den VPN-Anbieter herausfinden und herausgekommen, wer wann worauf zugegriffen hat. Also, sicher fühlen ja jedoch komplett sicher? Eher nicht.

Nun » wenn es um Abmahnungen geht « dann reicht ein VPN in den meisten Fällen aus. Aber Pass auf, nicht alle VPN-Anbieter sind gleich. Ein guter Tipp ist es ´ einen Anbieter zu wählen ` der deine Daten nicht bei jeder Kleinigkeit preisgibt. Schalte zusätzlich deinen Adblocker ein, benutze den privaten Modus deines Browsers und halte dein Betriebssystem, deinen Browser und dein Antivirenprogramm auf dem neuesten Stand um dich vor Viren zu schützen. Natürlich gibt es immer noch Wege um das VPN zu umgehen, aber wer macht sich schon die Mühe, nur weil du ein paar Dinge auf einer Raubkopierseite angesehen hast?

Im Internet vollkommene Anonymität zu erreichen ist nahezu unmöglich. Trotzdem kannst du dich mit einem VPN ein bisschen sicherer fühlen. Achte aber darauf, dass der VPN-Anbieter in einem Land sitzt, das für Datenschutz bekannt ist. Also, halte dich nicht für unerwischbar, aber genieß die relative Sicherheit die dir ein VPN bietet. In jedem Fall, denke daran, verantwortungsbewusst im Internet unterwegs zu sein!






Anzeige