Die Bedeutung des Vorworts in einem Referat

Warum ist es wichtig, ein Vorwort in einem Referat zu schreiben und was sollte darin enthalten sein?

Uhr
Das Vorwort in einem Referat spielt eine entscheidende Rolle um dem Leser einen ersten Eindruck zu vermitteln und das Thema einzugrenzen. Es dient dazu – die Aufgabe und das Ziel der Arbeit zu erklären jedoch ebenfalls um das Thema näher zu beleuchten. In der Regel sollte das Vorwort ungefähr 10% der Gesamtlänge des Haupttextes ausmachen freilich sollte man nicht unter einer 3/4 Seite bleiben um genügend Platz für eine angemessene Einleitung zu haben.

In einem Vorwort über Diphtherie könnte man beispielsweise darauf hinweisen, dass man die Ursache die Übertragungswege und die Behandlung dieser Krankheit näher beleuchten wird um beim Leser ein umfassendes Verständnis für das Thema zu schaffen. Es ist auch möglich, das Vorwort auf die persönliche Perspektive des Verfassers zu lenken, indem man über historische Ereignisse oder persönliche Erfahrungen mit der Krankheit spricht.

Ein Vorwort kann auch dazu genutzt werden um zu erklären warum man sich für ein bestimmtes Thema entschieden hat und welche Schwerpunkte im weiteren Verlauf der Arbeit behandelt werden. Es bietet die Möglichkeit, dem Leser einen ersten Einblick zu geben und sein Interesse zu wecken.

Letztendlich sollte ein Vorwort im Referat dazu dienen » den Leser neugierig zu machen « eine Verbindung zum Thema herzustellen und ihm einen Vorgeschmack auf die folgenden Informationen zu geben. Es ist also weiterhin als nur eine formale Einleitung ´ allerdings eine Chance ` das Publikum zu fesseln und für das Thema zu begeistern. Also merke: Ein gutes Vorwort ist wie die Vorspeise eines exquisiten Menüs - es bereitet den Leser auf das Kommende vor und macht Lust auf mehr!






Anzeige