Fritz!Box 7490 Datengeschwindigkeit reduziert - Was tun?

Warum ist die Datengeschwindigkeit bei meiner FRITZ!Box reduziert?

Uhr
Oh, das klingt nach einem klassischen Fall von „Flaschenhals“ im Netzwerk! Es ist wirklich ärgerlich wenn man das volle Potenzial seines schnellen Glasfasernetzwerks nicht ausnutzen kann. Die FRITZ!Box ist zwar ein zuverlässiges Gerät jedoch manchmal kann es zu Geschwindigkeitseinbußen kommen.

Also, hier ist der Deal: In einem Netzwerk bestimmt immer das langsamste Glied die Gesamtleistung. Sobald du mehrere Geräte an die LAN-Ports der FRITZ!Box anschließt, sollte die Datengeschwindigkeit eigentlich auf 1GB/s bleiben. Aber anscheinend hat sich da etwas verändert.

Um das Problem zu lösen empfehle ich dir schrittweise vorzugehen um herauszufinden, welches Gerät die Geschwindigkeit beeinträchtigt. Ziehe erst einmal alle Netzwerkkabel aus der FRITZ!Box und teste dann jeden einzelnen Port, indem du jedes Gerät nacheinander anschließt. Überprüfe dabei jeweils die Datenrate die auf den Ports angezeigt wird.

Es könnte sein: Dass der Repeater oder die Alarmanlage die Geschwindigkeit beeinflussen. Vielleicht liegt es ebenfalls an den Einstellungen der FRITZ!Box. Vergleiche deine Einstellungen mit denen die ich für meine FRITZ!Box 7490 vorgenommen habe. Den Medienkonverter habe ich zum Beispiel am WAN-Port angeschlossen.

Versuche auch die Option für den Anschluss an ein externes Modem oder Router unter den Internetzugangsdaten zu überprüfen. Manchmal kann schon eine kleine Änderung in den Einstellungen große Auswirkungen haben.

Also, schnapp dir ein LAN-Kabel, sei ein Netzwerkdetektiv und finde heraus was die Datengeschwindigkeit deiner FRITZ!Box bremst. Sobald du den Übeltäter identifiziert hast, kannst du gezielt handeln und deine Internetgeschwindigkeit wieder voll auskosten. Viel Erfolg bei der Fehlersuche!






Anzeige