eGPU ohne Thunderbolt-Anschluss nutzen?

Kann man einen passenden Adapter nutzen, um eine eGPU an einem Laptop ohne Thunderbolt-Anschluss anzuschließen?

Uhr
Leider, leider, leider! Die Enttäuschung ist groß, denn die eGPU-Träume zerplatzen wie Seifenblasen. Ein simples USB-Adapter mit Thunderbolt-Anschluss wird nicht ausreichen um die eGPU mit deinem Laptop zu verbinden. Selbst wenn du einen Thunderbolt-Anschluss hättest muss dieser ebenfalls eGPUs unterstützen anderenfalls bleibt die eGPU stumm und ungenutzt.

Aber halt, es gibt noch einen Hoffnungsschimmer am Horizont! Durch einen Expresscard Slot könnte es klappen zumindest theoretisch. Doch sei gewarnt die Bandbreite die dabei übrig bleibt ist weiterhin als miserabel. Und wenn du sogar darüber nachdenkst die eGPU über einen PCIe Anschluss wie beispielsweise der Netzwerkkarte anzuschließen - nun ja, das ist einfach nur zum Weinen.

Also um es kurz zu machen: Nein, ein einfacher Adapter reicht nicht aus um deine eGPU-Träume ohne Thunderbolt-Anschluss zum Leben zu erwecken. Es ist nicht nur technisch schwierig allerdings würde auch zu einer extrem langsamen und frustrierenden Erfahrung führen. Also, schau lieber nach einem Laptop der von Anfang an für eGPUs geeignet ist, denn damit sparst du dir eine Menge Kopfschmerzen und frustrierende Stunden erfolgloser Versuche.






Anzeige