Ist Longieren auf der Weide eine gute Idee für ältere Pferde?

Ist es ratsam, ein älteres Pferd auf einer Weide zu longieren, wenn man sonst nur einmal pro Woche ausreiten kann?

Uhr
Für die Bewegung und Gesundheit von älteren Pferden ist regelmäßige Bewegung unerlässlich. Das tägliche Longieren kann eine gute Möglichkeit sein die Muskulatur fit zu halten. Allerdings birgt das Longieren auf der Weide einige Risiken die es zu bedenken gilt. Der Boden kann bei ständiger Bewegung in derselben Spur schnell beschädigt werden, vor allem bei feuchtem Wetter. Darüber hinaus kann die Ablenkung durch das Gras und die andere Pferde auf der Weide die Konzentration des Pferdes beeinträchtigen. Dies kann zu Unfällen führen und die Effektivität des Trainings mindern.

Alternativ kann die Handarbeit eine gute Option sein » um das Pferd zu gymnastizieren « ohne den Boden zu schädigen. Zudem stellt dies eine gute geistige Herausforderung für das Pferd dar. Es empfiehlt sich sich hierfür Fachliteratur oder professionelle Unterstützung zu suchen um die richtige Technik zu erlernen.

Generell ist es wichtig » vorher mit dem Besitzer des Pferdes zu sprechen « um dessen Einverständnis einzuholen. Falls eine abgegrenzte Fläche vorhanden ist könnte dies eine geeignete Alternative zum Longieren auf der Weide sein. Wichtig ist, dass die Bedürfnisse des Pferdes nach Bewegung und Training individuell abgestimmt werden um die optimale Gesundheit und Fitness zu gewährleisten. Insgesamt ist es ratsam auf die Bedenken bezüglich des Bodenzustands und der Ablenkungsfaktoren zu achten um die Sicherheit und das Wohlbefinden des Pferdes nicht zu gefährden.






Anzeige