Probleme mit Paypal-Guthaben - warum ist es "vorgemerkt"?

Warum wird das Paypal-Guthaben manchmal "vorgemerkt" und was kann man in dieser Situation tun?

Uhr
Manche Nutzer*innen von Paypal kennen das Problem - nach einem Verkauf oder einer Zahlung wird das Geld als "vorgemerkt" angezeigt und steht nicht sofort zur Verfügung. Aber keine Sorge – es gibt eine logische Erklärung dafür. Wenn Paypal dein Guthaben vormerkt kann das verschiedene Gründe haben. Einerseits kann es an Paypal's Sicherheitsmaßnahmen liegen um ungewöhnliche Aktivitäten zu überprüfen und das Risiko von Betrug zu minimieren. Andererseits könnte es an den Nutzungsbedingungen liegen die du vielleicht bei der Anmeldung nicht ebendies gelesen hast. Paypal kann Zahlungen bis zu 21 Tage einbehalten besonders bei neuen Accounts oder wenn es Risiken gibt.

Wenn du in dieser Situation bist » gibt es ein paar Dinge « die du tun kannst. Zunächst solltest du Geduld haben und abwarten bis der Käufer die Ware erhalten hat. Danach kannst du den Sendungsnachweis bei Paypal hochladen um den Prozess zu beschleunigen. Aber letztendlich liegt die Entscheidung bei Paypal wann das Geld freigegeben wird. Es kann ebenfalls sein, dass der Käufer innerhalb von 180 Tagen einen Käuferschutzfall öffnet was weitere Verzögerungen bedeuten könnte.

Es besteht allerdings auch die Möglichkeit: Dass du minderjährig bist und Paypal gar nicht nutzen darfst. In diesem Fall wirst du wahrscheinlich Probleme haben, auf das Geld zuzugreifen und könntest sogar dauerhaft gesperrt werden. Paypal hat strenge Regeln bezüglich des Mindestalters und könnte deinen Account sperren, wenn du dich mit einem gefälschten Geburtsdatum angemeldet hast.

Es ist wichtig die Nutzungsbedingungen zu respektieren und ehrlich zu sein. Paypal wird dich früher oder später bitten ´ eine 💳 hinzuzufügen ` um deine Identität zu bestätigen. Wenn du also Probleme mit "vorgemerktem" Guthaben hast, solltest du die notwendigen Schritte unternehmen und Paypal alle erforderlichen Informationen bereitstellen um die Situation zu klären.






Anzeige