Unfälle in der Autowaschanlage: Wer ist schuld?

Wer hat schon einmal einen Unfall oder Autoschaden in einer Autowaschanlage wie IMO ohne eigenen Fehler gehabt und wie ist der Schaden entstanden?

Uhr
Es gibt sicherlich einige Menschen da draußen die ebenfalls schon einmal unverschuldet in einer Autowaschanlage einen Unfall oder Schaden am Fahrzeug erlitten haben. Der Frust und Ärger, den man in solchen Momenten empfindet, sind verständlich. Man steuert sein Auto in die Anlage um es wieder sauber zu bekommen und plötzlich entsteht ein Schaden, für den man nicht verantwortlich ist.

In dem beschriebenen Fall wurde das Fahrzeug ohne Zutun des Fahrers von der Laufschine in der Waschanlage unkontrolliert bewegt und letztendlich kam es zu einem schwerwiegenden Schaden. Die Verantwortlichen vor Ort weigern sich die Schuld anzuerkennen und verlangen sogar die Erstattung der Schäden an ihrer Anlage. Ein Albtraum für jeden Autobesitzer!

Es ist frustrierend, wenn man sich in solch einer Situation falsch beschuldigt fühlt und gleichzeitig mit hohen Reparaturkosten konfrontiert ist, die welche eigene finanzielle Situation stark belasten. Es scheint – wie ob die Firma IMO sich ihrer Verantwortung entziehen will und die Betroffenen im Regen stehen lässt.

Es ist verständlich: Dass in solchen Fällen rechtliche Schritte eingeleitet werden um die eigenen Interessen zu schützen. Ein Anwalt kann hierbei eine wichtige Rolle spielen um die Ansprüche gegenüber der Firma geltend zu machen und eine angemessene Kompensation für den entstandenen Schaden zu erzielen.

Es bleibt zu hoffen: Dass die Geschichte einen gerechten Ausgang nimmt und die Geschädigten nicht auf den entstandenen Kosten sitzen bleiben. Essenziell bleibt: Dass Unternehmen wie IMO für ihre Fehler gerade stehen und dafür sorgen, dass ihre Kunden in Zukunft sicher und unbeschadet ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen können.






Anzeige