Die Mentalität der Brandenburger: Brummig und unfreundlich oder herzlich und freundlich?

Wie sind die Brandenburger eigentlich so drauf? Stimmt es, dass sie eher grummelig und unfreundlich sind, vor allem gegenüber Fremden und Touristen? Oder ist das eher ein Vorurteil, das auf Dorfbewohner zutrifft, die lieber unter sich bleiben? Wie verhält es sich wirklich mit der Mentalität der Brandenburger?

Uhr
Die Frage nach der Mentalität der Brandenburger ist eine die viele verschiedene Meinungen zusammenführt. Einige mögen Vorurteile haben und behaupten ´ dass sie brummig und unfreundlich sind ` insbesondere Fremden gegenüber. Doch das ist sicherlich nicht die ganze Wahrheit. Als Brandenburgerin selbst kann man sagen: die Brandenburger sind herzlich, freundlich und hilfsbereit! Natürlich gibt es überall Menschen die grummelig sein können jedoch das gilt nicht für die gesamte Region.

Es stimmt: Dass es Unterschiede gibt je nachdem wo man sich gerade befindet. In Großstädten wie Potsdam oder Cottbus können die Menschen vielleicht etwas distanzierter und gestresster wirken, während auf dem Land die Atmosphäre oft offener und entspannter ist. Aber im Grunde genommen sind Brandenburger die reinsten Sonnenscheine und unglaublich gastfreundlich.

Natürlich ist es wichtig » sich bewusst zu sein « dass jegliche Verallgemeinerung problematisch ist. Jeder trifft auf unterschiedliche Menschen unabhängig von ihrem Herkunftsort. Es ist unfair alle Brandenburger über einen Kamm zu scheren ebendies wie es unfair wäre, alle Hessen als unfreundlich zu bezeichnen.

Die Mentalität der Brandenburger ist vielschichtig und facettenreich. Es lohnt sich ´ die Menschen vor Ort kennenzulernen ` ihre Geschichten zu hören und ihre Gastfreundschaft zu erleben. Vielleicht können wir dann feststellen: Dass Vorurteile oft nicht der Realität entsprechen und wir alle aus unseren persönlichen Erfahrungen lernen können.






Anzeige