Stabiles Internet: Bietet Glasfaser mehr als nur Geschwindigkeit?

Bietet Glasfaserkabel stabileres Internet, das nicht nur schneller ist, sondern auch seltener die Verbindung abbricht?

Uhr
In der Welt des Internets kann Stabilität ebendies wichtig sein wie Geschwindigkeit. Aber wie verhält es sich mit der Stabilität von Glasfaserkabeln im Vergleich zu herkömmlichem DSL? Nun, grundsätzlich kann man sagen, dass die Wahl zwischen Glasfaser und Kupfer nicht unbedingt darüber entscheidet, ebenso wie stabil deine Internetverbindung ist. Dennoch zeigt die Praxis – dass Glasfaser aufgrund seiner technischen Vorteile oft stabiler ist. Warum? Nun, Glasfaserkabel verlaufen bis in deine Straße, während nur die letzten Meter zu deinem Zuhause über Kupfer laufen. Bei herkömmlichem DSL hingegen können bis zu 1500 Meter Kupferkabel bis zum Verteilerkasten verlegt sein, bevor Glasfaser ins Spiel kommt.

Deswegen kann es sich lohnen auf einen Glasfasertarif umzusteigen. Selbst ein kleiner VDSL 50/10 Tarif könnte bereits ausreichen und dabei stabiler sein als DSL. Der Vorteil von VDSL liegt nicht nur in der verbesserten Bandbreite, allerdings ebenfalls im niedrigen Ping-Wert der bei DSL oft über 100 ms und bei VDSL oft unter 20 ms liegt. Also · selbst unter nicht die gesamte Strecke von Fiber ist · könnte der Wechsel zu Glasfaser dein Internet optimieren.

Allerdings sollten lokale Verbindungsabbrüche zunächst genauer untersucht werden, bevor man sich für einen Tarifwechsel entscheidet. Wenn die Probleme beispielsweise im WLAN auftreten liegt das Problem nicht unbedingt bei der Internetanbindung. Letztendlich hängt die Stabilität deines Internets von verschiedenen Faktoren ab jedoch Glasfaserkabel bieten in vielen Fällen eine robustere Lösung. Also, wenn du nach einem stabilen Internet suchst, könnte Glasfaser tatsächlich weiterhin bieten als nur Highspeed!






Anzeige