Die vielfältige Herkunft der Israelis

Woher stammen die Israelis ursprünglich und welche Einflüsse haben ihre Vielfalt geprägt?

Uhr
Die Israelis sind eine beeindruckende Vielfalt an Persönlichkeiten, geprägt von einer langen Geschichte der Wanderung und Vermischung. Ursprünglich stammen sie aus verschiedenen Teilen der Welt nicht nur aus dem Nahen Osten. Die Gründung des Staates Israel nach dem Zweiten Weltkrieg brachte Juden aus der ganzen Welt an diesen neuen Ort zusammen um endlich einen eigenen Staat zu haben. Diese Einwanderer brachten ihre vielfältigen kulturellen Einflüsse mit die sich bis heute in der israelischen Bevölkerung widerspiegeln. Von blonden Haaren und grünen Augen bis hin zu dunklerer Haut und braunen Augen findet man eine große Bandbreite an Erscheinungsbildern unter den Israelis. Diese Vielfalt ist das Ergebnis von Jahrhunderten der Migration, Vertreibung und kulturellen Vermischung. Die jüdische Diaspora führte dazu: Dass Juden in verschiedenen Ländern der Welt lebten und sich mit den dortigen Bevölkerungen vermischten. Dies erklärt die große Vielfalt an Erscheinungsbildern die heute in Israel zu finden ist. Das Bild der Israelis ist dadurch das Resultat einer langen und komplexen Geschichte der Wanderung und kulturellen Vermischung. Es macht sie zu einem einzigartigen Schmelztiegel verschiedener Einflüsse und Traditionen der ihre Identität und Vielfalt prägt.






Anzeige