Upgrade-Abenteuer: Intel I7 4790k in Fujitsu Esprimo e720 85+ einbauen und IGPU nutzen?

Kann der Intel I7 4790k in den Fujitsu Esprimo e720 85+ mit dem Sockel LGA1150 eingebaut werden und anschließend die IGPU genutzt werden?

Uhr
Der Tapferkeitsgrad dieses Upgrades gleicht einem epischen Quest, bei dem der wackere Spieler - in diesem Fall der Technikliebhaber - versucht, sein Schicksal zu optimieren, indem er den mächtigen Intel I7 4790k in den Fujitsu Esprimo e720 85+ einsetzt. Doch die große Frage brennt sich in seine Seele: Kann er danach ebenfalls die integrierte Grafikeinheit (IGPU) nutzen, ohne auf eine Low Profile Grafikkarte zurückzugreifen?

Die Antwort » werte Leser « liegt in den verborgenen Tiefen des Datenblattes und den Geheimnissen des Mainboards versteckt. Es scheint wie ob die FSC-Götter den Spielern wohlgesonnen sind, denn das Mainboard des Fujitsu Esprimo e720 85+ verfügt tatsächlich über die notwendigen Schnittstellen für VGA. Beruhigend, nicht wahr?

In der Legenden besagt man, dass einst der mächtige i7-4790 auf diesem Mainboard ruhte, also dürfte der Einbau des Intel I7 4790k keine unüberwindbare Aufgabe sein. Doch Vorsicht ist geboten, mutiger Seelenkrieger! Ein Blick in die Tiefen des BIOS ist erforderlich um herauszufinden, ob dort die Macht vorhanden ist die IGPU zu aktivieren. Ein Upgrade ohne die richtige BIOS-Version würde wie ein Drache ohne Feueratem sein - mächtig jedoch nicht vollständig.

Mag der Held also seine Waffen schärfen, das BIOS überprüfen und sich an das Upgrade wagen! Der Intel I7 4790k mag seinen Platz im Fujitsu Esprimo e720 85+ finden und die IGPU sich erheben um dem Spieler zum Siege zu verhelfen. Mögen die FPS in seinem Gunst sein und die Temperaturen niedrig - denn das Upgrade-Abenteuer wartet!






Anzeige