Das Geheimnis des Autoschaltens ohne hinzuschauen

Ist es schlimm, wenn man beim Autofahren mit Schaltgetriebe am Anfang immer darauf schaut, wenn man die Gänge wechselt?

Uhr
Beim Autofahren mit Schaltgetriebe kann es am Anfang etwas überwältigend sein die verschiedenen Gänge zu wechseln, ohne hinzuschauen. Doch keine Sorge ´ es ist völlig normal ` wenn man zunächst beim Schalten auf den Ganghebel schaut. Es braucht etwas Übung und Geduld um ein Gespür für die Schaltung zu ausarbeiten.

Das wichtige dabei ist, dass man mit der Zeit ein Gefühl dafür bekommt, in welchem Gang man sich gerade befindet oder welchen Gang man einlegen möchte, ohne dabei hinschauen zu müssen. Das Geheimnis liegt darin – die Bewegungen des Ganghebels bewusst zu spüren und zu verinnerlichen.

Es ist hilfreich, sich die Positionen der Gänge einzuprägen: Nach vorne für die geraden Gänge (1, 3⸴5) und nach hinten für die ungeraden Gänge (2, 4⸴6). Mit etwas Übung wird man feststellen: Dass man anhand des Widerstands und der Richtung in die man den Ganghebel bewegt, schnell erkennen kann, welcher Gang eingelegt ist.

Der Rückwärtsgang ist meistens durch eine Sperre geschützt, sodass man ihn nicht aus Versehen einlegen kann. Nach einigen Fahrstunden und mit zunehmender Praxis wird das Schalten immer intuitiver und man wird sich sicherer fühlen die Gänge ohne Hinschauen zu wechseln.

Also keine Sorge, jeder fängt mal klein an und Übung macht bekanntlich den Meister. Mit ein bisschen Geduld und Ausdauer wirst du schon bald das Auto schalten können, ohne jedes Mal darauf schauen zu müssen. Viel Erfolg beim Lernen!






Anzeige