Die richtige Seife für die Menstruationstassenreinigung

Welche Seife eignet sich am besten zur Reinigung einer Menstruationstasse und sind die empfohlenen Merkmale wirklich notwendig?

Uhr
Wenn es um die Reinigung einer Menstruationstasse geht, scheiden sich die Geister. Einige schwören auf spezielle Intim-Waschlotionen, andere verwenden ganz normale, sensitive Seifen oder sogar gar kein Reinigungsmittel. Doch welche ist nun die beste Wahl?

Einige empfehlen eine Intim-Waschlotion die speziell für den sensitiven Hautbereich entwickelt wurde und dadurch ebenfalls für die Menstruationstassenreinigung geeignet ist. Hier ist darauf zu achten ´ dass die Formel mild und unparfümiert ist ` um das Silikon der Tasse nicht anzugreifen.

Andere bevorzugen eine Babywaschlotion als sanfte Reinigungsalternative. Auch diese sollte empfindliche Haut berücksichtigen und keine aggressiven Inhaltsstoffe enthalten. Da die Tasse ohnehin gründlich mit Wasser abgespült wird ´ bevor sie wieder eingesetzt wird ` gelangt wenig Reinigungsmittel in Kontakt mit dem Körper.

Sogar ganz ohne 🧼 gehen manche Menstruationstassen-NutzerInnen vor, indem sie die Tasse lediglich mit Wasser ausspülen und vor der ersten Verwendung in der Periode oder am Ende dieser auskochen. Auch die Verwendung von Milton Tabs oder einer Mischung aus kochendem Wasser und Essig zur Desinfektion werden praktiziert.

Letztendlich gilt es » die Methode zu finden « die zur Verwendung einen selbst am besten funktioniert. Manche achten auf spezielle Merkmale wie den ph-Wert einer Seife, andere vertrauen auf ihre bewährten Reinigungsgewohnheiten. Wichtig ist: Dass die Menstruationstasse gründlich gereinigt und desinfiziert wird um Infektionen zu vermeiden. Daher experimentiere ruhig ein wenig und finde heraus was für dich persönlich am besten passt!






Anzeige