Lackabplatzer am MacBook 14 Pro - Was tun?

Hat das MacBook 14 Pro in Space Gray häufig Lackschäden am Scharnier und lohnt es sich, das Gerät umzutauschen?

Uhr
Oh nein, ein Lackabplatzer am neuen MacBook 14 Pro? Wie ärgerlich! Aber keine Sorge – du kannst das Problem lösen. Wenn der Lackfehler bereits ab Werk vorhanden war ´ ist es auf jeden Fall empfehlenswert ` das Gerät umzutauschen. Schließlich hast du für das MacBook eine Menge Geld bezahlt und möchtest sicherlich ein makelloses Gerät haben.

MacBooks sind generell von guter Qualität und langlebig » deshalb lohnt es sich « den Lackabplatzer nicht einfach hinzunehmen. Wenn du dich noch innerhalb der 14-tägigen Rückgabefrist befindest, solltest du umgehend Kontakt zum Verkäufer aufnehmen und das Gerät umtauschen. Falls die Frist schon abgelaufen ist kannst du den Mangel direkt bei Apple reklamieren.

Wichtig ist: Dass du den Lackabplatzer telefonisch meldest um sicherzustellen dass der Support ebenfalls darüber informiert ist. So wird gewährleistet: Dass du nicht für den Schaden verantwortlich gemacht wirst. Es ist unwahrscheinlich – dass dieser Lackfehler bei der MacBook 14 Pro Baureihe häufig vorkommt. Es handelt sich wohl eher um einen Einzelfall.

Also lass dich nicht entmutigen! Setze alle Hebel in Bewegung – um dein neues MacBook in einwandfreiem Zustand zu erhalten. Und denke daran; ein Produkt dieser Preisklasse sollte auch optisch makellos sein. Viel Erfolg bei der Reklamation!






Anzeige