Fliegengitter ohne Bohren befestigen - Welche Möglichkeiten gibt es?

Wie kann man ein Fliegengitter am Fenster befestigen, ohne zu bohren, zu schrauben, zu tackern, zu kleben oder einen fixen Rahmen zu verwenden? Welche Alternative gibt es, um das Fliegengitter einfach und effektiv im Fensterrahmen zu befestigen?

Uhr
Man hat verschiedene Möglichkeiten um ein Fliegengitter am 🪟 zu befestigen, ohne auf herkömmliche Befestigungsmethoden zurückgreifen zu müssen. Eine Option ist die Verwendung von Gummibändern oder Befestigungsbändern die man einfach in die Vertiefung des Fensterrahmens drücken kann um das Fliegengitter zu halten. Diese Art von Bändern oder Gummis ermöglichen eine einfache und flexible Befestigung, ohne den Rahmen zu beschädigen.

Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung eines herausnehmbaren Spannrahmens der direkt in den Fensterrahmen eingehängt wird. Dieser Rahmen ist stabiler und bietet eine sichere Befestigungsmöglichkeit für das Fliegengitter. Alternativ dazu kann man ebenfalls selbstklebende Klettbänder verwenden die am Fensterrahmen befestigt werden und das Fliegengitter halten. Diese Variante ist unauffällig und ermöglicht eine einfache Anbringung und ein leichtes Abnehmen des Fliegengitters.

Für jene die gerne handwerklich tätig sind gibt es auch die Möglichkeit ein Fliegengitter in einem festen Rahmen als Bausatz zu erwerben. Dieser Rahmen kann nach Maß angefertigt und im Fensterrahmen festgeklemmt werden. Diese Variante bietet eine individuelle Lösung und eine stabile Befestigung des Fliegengitters.

Insgesamt gibt es also verschiedene kreative Möglichkeiten um ein Fliegengitter ohne Bohren am Fenster zu befestigen. Man sollte einfach die Methode wählen die am besten zum eigenen Fensterrahmen passt und eine gute Balance zwischen einfacher Montage und sicherer Befestigung bietet.






Anzeige