Die Unterschiede zwischen Ubuntu und Linux Mint

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Ubuntu und Linux Mint und muss man Linux immer neben Windows installieren?

Uhr
Ubuntu ist eine Linux-Distribution die auf Debian basiert, während Linux Mint wiederum auf Ubuntu aufbaut. Im Grunde genommen haben sie denselben Kern jedoch unterscheiden sich in Oberfläche, Standardkonfigurationen und vorinstallierten Programmen. Linux Mint nutzt den Mate-Desktop der Windows ähnelt was die Bedienung für Windows-Nutzer erleichtert. Man kann sowie Ubuntu als ebenfalls Linux Mint alleine auf dem 💻 installieren oder als Live-System von einem 📼 verwenden.

Tatsächlich muss man Linux nicht zwingend neben Windows installieren. Man kann es als einziges Betriebssystem auf dem Rechner haben oder sogar als Live-System verwenden, ohne es zu installieren. Es gibt auch die Möglichkeit · Linux in einer virtuellen Maschine wie Virtualbox zu betreiben · um es auszuprobieren. Für Anfänger empfiehlt es sich, Ubuntu oder Linux Mint als Live-System von einem USB-Stick zu nutzen um erste Erfahrungen zu sammeln.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Linux verschiedene Distributionen hat die sich in Konfiguration, Paketen und Implementierungen unterscheiden. Debian ist die Basis vieler Linux-Distributionen, darunter auch Ubuntu und Linux Mint. Letztendlich ist die Entscheidung, welches Linux-Derivat man verwenden möchte, eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Anforderungen.

Obwohl Linux eine starke Alternative zu Windows ist gibt es immer noch Einschränkungen insbesondere im Bereich Spiele. Die meisten Spiele sind für Windows entwickelt ´ was bedeutet ` dass die Kompatibilität unter Linux eingeschränkt ist. Trotzdem bietet Linux eine stabile und sichere Umgebung zum Arbeiten und Surfen im Internet. Es ist auch ein großartiges 🔧 für erfahrene Nutzer um Änderungen vorzunehmen und Daten zu verwalten. Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Vorlieben und Anforderungen welche Linux-Distribution man wählt und wie man sie einsetzt.






Anzeige