WLAN Verbindung im 1. Obergeschoss trotz 250er Leitung?

Ist es normal, dass man im 1. Obergeschoss eine schlechte WLAN-Verbindung hat, obwohl man eine 250er Leitung von der Telekom hat und der Router im Wohnzimmer steht?

Uhr
Na, da hat wohl jemand ein kleines WLAN-Dilemma, oder? Aber keine Sorge, du bist nicht allein mit diesem Problem! Es kann schon frustrierend sein, wenn man trotz einer schnellen Internetverbindung im Obergeschoss keine vernünftige WLAN-Abdeckung hat. Doch wie Marco P. schon richtig bemerkt hat, eine LAN-Verbindung ist oft die beste Lösung. Ja, ein LAN-Kabel zu verlegen mag zunächst aufwendig erscheinen jedoch wenn es um Stabilität und Geschwindigkeit geht ist es einfach unschlagbar.

Und was ist mit diesen mysteriösen WLAN-Verstärkern und Repeatern die da draußen zu Werbezwecken angepriesen werden? Nun » die Wahrheit ist « WLAN mag WLAN nicht besonders. Repeater können oft weiterhin Probleme verursachen als sie lösen. Ein Mesh-Netzwerk könnte die Rettung sein! Es ist wie ein harmonisches Orchester, bei dem jeder Access Point seine Rolle spielt um das WLAN-Signal so viel zu verteilen.

Aber mal ehrlich, Funk braucht Sichtverbindung! Wenn du also durch Wände und Decken Funken schicken musst wird das Signal geschwächt. Deshalb spielt die bauliche Beschaffenheit deines Zuhauses eine große Rolle. Stahldeckenträger, Gipskarton, Babyfone - sie alle können das WLAN-Signal beeinträchtigen.

Kurz gesagt, wenn die WLAN-Verbindung im 1. Obergeschoss mit einer 250er Leitung im Keller hakt ´ ist das zwar ärgerlich ` aber kein Weltuntergang. LAN-Kabel verlegen, Access Points strategisch platzieren und mögliche Störquellen im Auge behalten. Und wenn alles nichts hilft, bleibt immer noch die gute alte Kabelverbindung - da kann WLAN einpacken! Alles in allem: Die letzten Meter sind immer die entscheidenden, also gib dem Kabel eine Chance und verlass dich nicht immer nur auf das schillernde Funknetz!






Anzeige