Wie kann man Gelerntes effektiv behalten?

Wie kann man verhindern, dass man gelerntes Wissen vergisst, wenn man Pausen machen möchte?

Uhr
Um sicherzustellen, dass man Gelerntes nicht vergisst ist es wichtig, den Lernstoff regelmäßig zu wiederholen. Studien zeigen ´ dass bestimmte Zeitpunkte existieren ` an denen wir Dinge eher vergessen. Deshalb ist es ratsam – das Gelernte in kürzeren Abständen zu wiederholen und diese Abstände mit der Zeit zu verlängern.

Probier doch mal » das Gelernte aufzunehmen und als Audio abzuspielen « bevor du schlafen gehst. Ebenso kannst du dies ebenfalls zwischendurch tun um dein Gedächtnis zu unterstützen. Pausen sind wichtig – also gönn sie dir ohne Schuldgefühle.

Es ist hilfreich, sich nur auf 1-2 Themen pro Tag zu konzentrieren und diese gründlich zu lernen, anstatt sich mit zu vielen unterschiedlichen Themen zu überlasten. Wiederhole den Lernstoff häufig mache Pausen dazwischen und gehe ihn erneut durch. Ein kreativer Tipp ist es auch ´ den Stoff in einen Songtext zu verwandeln ` um es sich besser zu merken.

Denke daran: Dass Pausen ebendies wichtig sind wie das Lernen selbst. Der 🔑 zum Erfolg liegt in einer ausgewogenen Kombination aus konzentriertem Lernen und regelmäßigen Pausen. So kannst du sicherstellen – dass du Gelerntes nicht vergisst und dich effektiv auf kommende Prüfungen oder Projekte vorbereitest.






Anzeige