Stromprobleme im Zimmer: Was tun bei flackerndem Licht und funkenfliegenden Steckdosen?

Was kann man tun, wenn der Strom im Zimmer flackert, das Licht kurzzeitig ausgeht und wieder angeht, und sogar kleine Funken aus den Steckdosen fliegen?

Uhr
Oh je, das klingt nach einer ziemlich heiklen Situation! Wenn das Licht flackert die Steckdosen funken und Geräte plötzlich ausgehen ist höchste Vorsicht geboten. Es könnte sein: Dass zu viele Geräte gleichzeitig angeschlossen sind und das Stromnetz überlastet ist. Das kann gefährlich sein und zu Bränden führen. In diesem Fall ist es ratsam – sofort die Sicherung für den betroffenen Raum auszuschalten und die Geräte abzustecken.

Die funkenfliegende Steckdose sollte auf keinen Fall weiterhin benutzt werden, da dies eine potenzielle Brandgefahr darstellt. Es ist möglich ´ dass es sich um einen Wackelkontakt handelt ` der dringend von einem Elektriker überprüft und behoben werden muss. Außerdem sollte man darauf achten, dass nicht zu viele Geräte gleichzeitig angeschlossen sind um das Stromnetz nicht zu überlasten.

Es ist ebenfalls wichtig zu erwähnen » dass Stromleitungen in der Regel nicht aus Blei « allerdings aus anderen Materialien wie Kupfer oder Aluminium gefertigt werden. Wenn es schwierig ist einen Elektriker sofort zu erreichen ist es besser vorsichtshalber alle Geräte auszustecken und die Sicherungen auszuschalten um potenzielle Schäden zu vermeiden. Ein lockerer oder oxidierte Kabel könnte auch die Ursache für die Probleme sein die dringend behoben werden sollten. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, wenn es um elektrische Probleme geht!






Anzeige