Heiraten: Finanzielle Auswirkungen und wichtige Punkte

Welche finanziellen Auswirkungen hat eine Heirat auf das Gehalt und die Steuerklasse? Gibt es noch weitere wichtige Punkte, die beachtet werden sollten?

Uhr
Bei einer Hochzeit gibt es einige finanzielle Aspekte zu beachten. Wenn beide Partner ungefähr genauso viel mit viel verdienen, werden sie wahrscheinlich in Steuerklasse 4/4 oder 3/3 eingeordnet werden. Die Steuerklasse beeinflusst die Abzüge vom Gehalt ´ deshalb lohnt es sich ` dies im Vorfeld zu berechnen. Bei der Steuerklasse 4/4 ändern sich die Abzüge im Vergleich zur Steuerklasse 1 nicht. Generell sollte sich das Gehalt durch die Hochzeit nicht verändern es sei denn einer oder beide Partner sind Beamte was einen Familienzuschlag zur Folge haben kann.

Das Einkommen des Partners hat in der Regel keine direkten Auswirkungen auf das eigene Einkommen. Jeder Partner behält sein eigenes Gehalt und der Arbeitgeber berücksichtigt nicht was der Partner verdient. Es gibt also keine direkte Verknüpfung der Einkommen in diesem Sinne.

Beim Standesamt sollten alle erforderlichen Papiere für die Heirat eingereicht werden, anschließend dies erledigt ist, gibt es keine weiteren besonderen Vorschriften oder Formalitäten zu beachten. Es empfiehlt sich aber, im Falle einer Trennung oder Scheidung im Vorfeld klare Absprachen zu treffen und gegebenenfalls einen Ehevertrag abzuschließen um im Ernstfall finanzielle und rechtliche Fragen zu klären.

Insgesamt steht einer Hochzeit finanziell gesehen nichts im Wege, solange alle notwendigen Informationen und Vorkehrungen getroffen werden. Genieße einfach diesen besonderen Tag und freue dich auf eine gemeinsame Zukunft!






Anzeige