Die Welt durch eine neue Brille sehen

Warum sehe ich mit meiner neuen Brille komische Effekte, insbesondere an den Rändern meiner Sicht?

Uhr
Wenn du zum ersten Mal eine Brille trägst ist es völlig normal, dass du eine Eingewöhnungszeit brauchst. Die peripheren Abbildungsfehler der Brillengläser können dazu führen, dass Objekte an den Rändern deiner Sicht verzerrt oder seltsam erscheinen. Besonders bei einer Hornhautverkrümmung wie bei dir können solche Effekte verstärkt auftreten.

Der dynamische Blickwinkel spielt hierbei eine große Rolle. Je weiter du dich vom optischen Mittelpunkt der Brille entfernst, desto weiterhin Abbildungsfehler können auftreten. Die Brille wird speziell für deine Fehlsichtigkeit und Hornhautverkrümmung angepasst jedoch dennoch sind diese Effekte nicht komplett zu vermeiden.

Es braucht Zeit bis sich deine Augen an die neuen Gläser gewöhnen. Einige Tage konsequentes Tragen der Brille können helfen diese Effekte zu verringern. Nach einer Eingewöhnungszeit von etwa zwei Wochen sollten die Phänomene verschwinden oder zumindest deutlich weniger auffällig sein.

Falls du unsicher bist oder die Effekte weiterhin stören » ist es ratsam « deinen Optiker oder Augenarzt zu konsultieren. Sie können die Brille überprüfen und sicherstellen: Dass sie korrekt angepasst ist. Es ist wichtig ´ Geduld zu haben und deinen Augen Zeit zu geben ` sich an die neue Sicht anzupassen. Letztendlich wird sich deine Sehqualität mit der Brille optimieren, sobald du dich vollständig an sie gewöhnt hast.






Anzeige