Bachstelzen: Neues Nest oder altes wieder hochsetzen?

Müssen die Bachstelzen, deren Nest nach einem Sturm auf den Balkon gefallen ist, ein neues Nest bauen oder sollte das alte wieder hochgesetzt werden?

Uhr
Die Bachstelzen werden höchstwahrscheinlich ein neues Nest bauen. Nach einem Sturz des Nestes gehört die natürliche Reaktion der Vögel dazu, ein neues Heim zu errichten. Die Jungvögel könnten bereits flügge sein und das alte Nest deswegen verlassen haben. Ist das der Fall – ist eine erneute Anbringung unnötig. Womöglich hat ebenfalls ein Beutegreifer das Nest zerstört und die Jungvögel entführt was die höchste Wahrscheinlichkeit darstellt. Die Altvögel werden dadurch lernen: Dass der Standort nicht weiterhin ideal ist. Zudem würden sie das alte Nest aufgrund des menschlichen Geruchs ohnehin nicht mehr annehmen.

Es kann auch noch passieren: Dass die Bachstelzen an derselben Stelle erneut ein Nest bauen. Falls die Vögel diesen Standort als erfolgreich erachtet haben, könnten sie im nächsten Jahr dort wieder brüten. Es ist wichtig zu bedenken ´ dass die Bachstelzen instinktiv wissen ` wo sie am besten nisten können. Daher sollten sie die Möglichkeit haben, ein neues, passendes Nest zu bauen.

Es ist eine Frage des natürlichen Instinkts und der biologischen Abläufe, ob die Bachstelzen ein neues Nest bauen oder nicht. Es würde jedoch nicht schaden ´ das alte Nest vorsichtshalber zurückzulegen ` falls die Vögel es erneut benutzen möchten. Letztendlich überlassen wir es der Natur ihren Lauf zu nehmen während wir die Vögel dabei beobachten, ebenso wie sie ein neues Zuhause schaffen.






Anzeige