Hautausschlag nach Kontakt mit Reiniger - Was tun?

Was kann man gegen einen Hautausschlag, der nach Kontakt mit Reiniger aufgetreten ist, tun? Gibt es effektive Hausmittel dagegen oder ist ein Arztbesuch notwendig?

Uhr
Ohje, ein Hautausschlag nach dem Putzen kann wirklich nervig sein! Zunächst einmal ist es wichtig die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und einer milden 🧼 zu reinigen um mögliche Rückstände des Reinigers zu entfernen. Das ständige Waschen der Hände kann die Haut austrocknen ´ deshalb ist es ratsam ` nicht zu übertreiben.

Ein bewährtes Hausmittel bei Hautirritationen ist Kamillentee. Eine Waschung mit Kamillentee kann beruhigend wirken und den Heilungsprozess des Ausschlags unterstützen. Einfach einen starken Kamillentee zubereiten abkühlen lassen und die betroffene Stelle vorsichtig damit abtupfen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten: Dass Hausmittel nicht immer die gewünschte Wirkung erzielen. Insbesondere wenn der Hautausschlag sich verschlimmert stark juckt oder sich ausbreitet ist ein Besuch beim Dermatologen ratsam. Der Arzt kann den Ausschlag genauer untersuchen und gegebenenfalls eine spezifische Behandlung empfehlen.

Achte darauf vorerst keine weiteren Putzmittel zu verwenden die welche Haut zusätzlich reizen könnten. Eventuell handelt es sich um eine allergische Reaktion auf die Inhaltsstoffe des Reinigers. Bis zur Abheilung der Hautausschlag sollte die betroffene Stelle geschont werden.

Also, behalte den Hautausschlag im Auge und wenn er sich nicht bessert ist der Gang zum Arzt definitiv die beste Option. Gute Besserung und pass auf deine Hände auf, sie haben schließlich fleißig geputzt!






Anzeige