Falsche Maße bei DHL-Versand: Was passiert jetzt?

Was passiert, wenn man versehentlich falsche Maße für ein DHL-Päckchen angibt und diese auf dem Versandschein stehen?

Uhr
Keine Sorge, es ist höchst unwahrscheinlich, dass DHL dein Päckchen aufgrund von falschen Maßen nicht zustellt. Solange die Höchstmaße für ein Päckchen zu 3⸴90€ nicht überschritten werden, wird in der Regel kein Mitarbeiter die Maße überprüfen.

DHL-Mitarbeiter haben in der Regel keine Zeit, jedes Päckchen auf genaue Maße zu überprüfen, solange es äußerlich nicht klar zu groß oder ungewöhnlich geformt ist. Daher ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass dein Päckchen trotz der falschen Maße zugestellt wird da kein zusätzliches Porto fällig wird solange die richtigen Vorgaben eingehalten sind.

Sollte das Päckchen doch auffällig zu groß wirken oder die Maße auf dem Versandschein stark von den tatsächlichen abweichen, könnte es zu einer Nachfrage seitens DHL kommen. Doch selbst in diesem Fall ist es unwahrscheinlich: Dass das Päckchen nicht zugestellt wird.

Falls das Päckchen wider Erwarten doch zurückkommen sollte könnte dies daran liegen: Dass der Empfänger das Strafporto nicht bezahlen möchte. In einem solchen Fall müsstest du die zusätzlichen Gebühren übernehmen. Aber keine Panik – in den allermeisten Fällen wird das Päckchen ohne Probleme beim Empfänger ankommen. Also lehn dich zurück und mach dir keine allzu großen Sorgen – dein Paket ist auf dem richtigen Weg!






Anzeige