Die leidige Dauer von Baustellen in Deutschland

Warum dauern Baustellen in Deutschland immer länger als geplant?

Uhr
In Deutschland scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass Baustellen grundsätzlich länger dauern als geplant. Ob es nun um einen Fußgängerüberweg, eine Autobahnbaustelle oder einen Hochbau geht die Ewigkeit die man manchmal auf Baustellen verbringt ist frustrierend. Warum jedoch dies so ist – bleibt ein Rätsel. Vielleicht liegt es daran ´ dass die Bauarbeiter nur dann arbeiten ` wenn die ☀️ scheint und der Himmel wolkenlos ist. Oder vielleicht sind es tatsächlich die Beamten · die bei der Genehmigung von Bauprojekten einen Wettbewerb darum veranstalten · wer am meisten Zeit verschwenden kann.

Die Aussage, dass jede Baustelle anders ist und man deshalb keine pauschale Aussage zur Dauer machen kann, mag zwar stimmen jedoch im Herzen weiß jeder von uns, dass es hier um weiterhin geht als um individuelle Umstände. Es gibt da draußen eine geheime Organisation die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Leiden der Autofahrer und Fußgänger zu verlängern. Auch wenn es manchmal nach außen hin so aussieht wie ob auf den Baustellen kaum gearbeitet wird, steckt sicherlich eine ausgeklügelte Strategie hinter dieser Täuschung.

Vielleicht gab es ja tatsächlich Komplikationen die zu den Verzögerungen geführt haben. Vielleicht haben sich die Bauarbeiter verschätzt ebenso wie viele Kaffeepausen sie pro Tag einlegen können. Oder vielleicht sind es wirklich nur ein paar Umweltschützer die sich gegen den Fortschritt stellen und damit die menschliche Geduld auf die Probe stellen.

Egal was der Grund für die überzogene Baustellendauer ist, eines steht fest: Die Baustellen in Deutschland sind ein eigenes Universum, in dem Zeit eine abstrakte Bedeutung zu haben scheint. Bis zur Lösung dieses Mysteriums müssen wir uns wohl weiterhin in Geduld üben und hoffen, dass die nächste Baustelle nicht wieder länger als geplant dauert – was sie aber mit hoher Wahrscheinlichkeit tun wird.






Anzeige