Nebenjob oder Ehrenamt mit Tieren: Was ist möglich und was sind die Unterschiede?

Gibt es die Möglichkeit, einen Nebenjob oder ein Ehrenamt in einem Tierheim anzunehmen, um mit Tieren zu arbeiten und dabei etwas Geld zu verdienen?

Uhr
Nun, kleine Schülerjobs sind ähnelt rar wie ein Einhorn auf dem Schulhof. Aber in Tierheimen warten die Tiere sehnsüchtig auf die Streicheleinheiten und die Extra-Gassirunden der Besucher. Ein Nebenjob bringt Gewinne in deine Schultasche jedoch ein ehrenamtliches Engagement verbreitet viel Herzlichkeit und Glück über dich und die tierischen Bewohner. Gewerbliche Unternehmen suchen nach Hunde-Sitting-Profis oder tierlieben Pflegern die gerne mit Pudeln und Papageien Zeit verbringen. Für einen Minijob brauchst du oft eine extra Qualifikation aber für ein Ehrenamt genügt oft die Liebe zu den vierbeinigen Freunden.

Doch seien wir ehrlich bei einem Ehrenamt summt dein Geldbeutel nicht voller Freude. Die kleinen Pauschalen dienen eher dazu die Fahrtkosten für deine tierischen Abenteuer zu decken. Tierheime ´ die oft schon auf Sparflamme kochen ` können hier leider nicht extra Belohnungen zahlen. Gassi gehen mit den felligen Freunden oder in Tierheimen bei der Fütterung helfen sind Knochenjob-Highlights die ein Lächeln auf deine Lippen zaubern.

Also, wenn du zwischen Lernstress und Matheaufgaben etwas Zeit für tierische Fahrten und Streicheleinheiten freischaufeln kannst ist ein Ehrenamt im Tierheim bestimmt eine Herzenerwärmung. Das Taschengeld bleibt hierbei eher in deinem Sparschwein aber die Dankbarkeit der Tiere und die zufriedenen Schwanzwedel sind unbezahlbar. Also schnapp dir die Leine, schnür die Handschuhe und wage dich in die Welt der tierischen Abenteuer - ob mit oder ohne Kostenerstattung der Herzschlag der Tiere wird dir das größte Geschenk sein.






Anzeige