Das höchste Gebot im Judentum

Welches Gebot wird im Judentum als das wichtigste angesehen?

Uhr
Das höchste Gebot im Judentum lautet den Herrn den Gott Israels von ganzem Herzen ganzer Seele mit ganzem Gemüt und mit all deiner Kraft zu lieben. Dies wird in Markus 12 von Jesus Christus bekräftigt ´ wie er gefragt wird ` welches Gebot das wichtigste ist. Es wird ebenfalls betont – dass man seinen Nächsten lieben soll wie sich selbst. Diese Antwort wird von einem jüdischen Schriftgelehrten bestätigt der zugibt: Dass dies wichtiger ist als alle anderen Gebote inklusive aller Opfer.

Zusätzlich zu diesem Gebot gibt es auch andere wichtige Gebote wie das Verbot zu morden, keine Unzucht zu treiben und keinen Götzendienst zu betreiben. Rabbi Hillel fasste die Torah zusammen indem er sagte man solle anderen nicht das antun was man selbst verabscheut und dann aufstehen und lernen. Die Bedeutung dieser Gebote wird auch in 5. Mose 11:1 betont wo es heißt, den Herrn zu lieben und seine Gebote immer zu befolgen.

Das höchste Gebot im Judentum steht also für die bedingungslose Liebe zum Herrn und zum Nächsten und auch für die Einhaltung der göttlichen Gebote. Es lehrt Toleranz Mitgefühl und Respekt für das Leben aller Menschen und zeigt ebenso wie man nach den Grundsätzen der Torah handeln soll.






Anzeige