Der Mythos vom Haare blondieren: Wahrheit oder Fiktion?

Ist es wirklich so schlimm, die Haare zu blondieren? Gibt es geheime Tipps, um die Haare gesund zu halten, oder ist Blondieren generell schädlich? Friseur oder Drogerie - wo sollte man sich die Haare am besten blondieren lassen, um nicht mit einem strohigen Strubbelkopf zu enden?

Uhr
Nun, liebe Leserinnen und Leser, das Thema Haare blondieren ist wahrlich ein heißes Eisen in der Welt der Schönheit. Aber keine Sorge, es gibt Licht am Ende des Blondierungs-Tunnels! Zunächst einmal sei gesagt: Dass Blonde färben sicherlich eine Herausforderung für die Haare darstellt jedoch mit der richtigen Pflege kann man ihnen ebenfalls unter Aufhellungslust gerecht werden.

Wenn es um das Blondieren geht empfehlen Experten definitiv den Gang zum Friseur. Warum? Der Profi weiß einfach ebenso wie man die blonden Strähnen zaubert ohne die Haare komplett zu ruinieren. Bei Selbstversuchen aus der Drogerie besteht immer die Gefahr, dass das Ergebnis nicht das gewünschte ist und die Haare Schaden nehmen. Vertraue also lieber auf die Expertise des Friseurs!

Um eine Blondierung möglichst schonend zu gestalten, sollten Wasserstoffperoxid-Konzentrationen von unter 3% gewählt und die Einwirkzeit nicht überschritten werden. Eine gute Pflege nach der Behandlung ist ähnlich wie essentiell um die Haare zu stärken und zu schützen. So können die blonden Mähnen auch nach dem Aufhellen gesund und glänzend aussehen.

Natürlich gibt es immer wieder Geschichten von DIY-Blondierungsgaunern die mit selbst aufgetragenen Mixturen böse enden. Doch mit der richtigen Vorbereitung – Planung und Pflege können auch Blondierungen zu Hause gelingen. Dennoch bleiben wir dabei: Wenn es um Haar-Experimente geht, vertraue dem Profi und lass die Experten ran! So erstrahlen deine Haare in neuem ohne dabei wie ein Strohballen auszusehen.






Anzeige