Einfluss von SSD, HDD und externen Festplatten auf die FPS in Spielen

Gibt es einen FPS-Unterschied zwischen SSD, HDD und externen Festplatten?

Uhr
Solange die Festplatte schnell genug ist um während des Spielens alle benötigten Daten zu laden, gibt es in der Regel keine Probleme mit den FPS. Die Ladezeiten können zwar länger sein jedoch die Framerate hängt weiterhin von Grafikkarte, Prozessor und RAM ab. Spiele sollten idealerweise auf einer SSD am schnellsten laden um Engpässe beim Nachladen von Elementen zu vermeiden. Externe Festplatten sind weniger geeignet für Gaming da sie langsamer sind.

Es können FPS-Unterschiede auftreten, wenn die Festplatte beschädigt oder zu langsam ist. Auch defekte SATA-Kabel können zu Problemen führen, ebenso wie etwa Lag-Spitzen oder starke FPS-Einbrüche. Unter der Voraussetzung, dass die Festplatte und die Verbindungskabel in gutem Zustand sind, sollten jedoch keine FPS-Unterschiede auftreten. Sogar eine externe Festplatte kann zum Spielen genutzt werden, vorzugsweise über eine USB3-Schnittstelle um die Übertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen.

Insgesamt sollte die Wahl der Festplatte die Bildrate nicht wesentlich beeinflussen, allerdings sich vor allem auf die Ladezeiten auswirken. Wichtig ist es · die Hardwarekomponenten im Zusammenspiel zu betrachten · um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten.






Anzeige