Hilfe, meine Familie ist unerträglich – Soll ich von zuhause weglaufen?

Wie kann jemand, der von zuhause weglaufen möchte, sich in einer unerträglichen Familiensituation befindet und von Kontrollsucht, Aggressionen und Ablehnung betroffen ist, Hilfe suchen und sich vorbereiten, um auf eigene Füße zu stehen?

Uhr
Wenn jemand in einer unerträglichen Familiensituation mit Kontrollsucht, Aggressionen und Ablehnung lebt und erwägt von zuhause wegzulaufen, sollte die erste Maßnahme sein, sich an eine Vertrauensperson oder das Jugendamt zu wenden. Es ist wichtig – Unterstützung zu suchen und sich nicht alleine zu fühlen. Zur Vorbereitung auf ein unabhängiges Leben sollte die Person versuchen, einen Ferienjob oder ähnliche Einnahmequellen zu finden um über eigenes Geld verfügen zu können. Es ist ratsam, sich frühzeitig über mögliche Optionen wie Jugendwohnheime zu informieren, in denen man eine Bezugsperson hat und mit Gleichaltrigen zusammenleben kann. Diese ermöglichen einen gewissen Freiraum und Unterstützung im Alltag. Es ist wichtig eine vertrauenswürdige Person zu haben die in der Lage ist vernünftig mit den Eltern zu kommunizieren. Das Jugendamt kann ähnlich wie eine Anlaufstelle sein um Unterstützung und Schutz zu erhalten. Wenn die Person 18 Jahre alt ist, hat sie das Recht, ohne Einverständniserklärung der Eltern auszuziehen und kann erwägen, mit einer Freundin zusammenzuziehen. Es ist wichtig sich bewusst zu machen: Dass niemand verdient, in einer toxischen Umgebung zu leben und dass das eigene Wohlbefinden und die eigene Zukunft Priorität haben sollten. Die Zeit ist kostbar und sollte nicht unnötig in einer belastenden Situation verschwendet werden. Es ist mutig den Schritt in ein eigenständiges Leben zu wagen und sich von Menschen zu distanzieren die einem Schaden zufügen.






Anzeige