Problemlösung für fehlende Stromanschlüsse an der Grafikkarte

Wie kann man eine Grafikkarte mit einem zweiten Netzteil betreiben, wenn das Hauptnetzteil nicht kompatibel ist?

Uhr
Der Grund dafür, dass die neue Grafikkarte nicht funktioniert ebenfalls wenn die alte Grafikkarte einwandfrei läuft könnte darin liegen dass das zweite Netzteil nicht richtig angeschlossen ist. Ein zweites Netzteil allein über den Hauptschalter zu aktivieren, reicht oft nicht aus. Um die Stromversorgung für die Grafikkarte sicherzustellen, muss der 24-Pin ATX-Stecker kurzgeschlossen werden. Dies geschieht normalerweise automatisch durch das Mainboard freilich braucht es eine direkte Verbindung, wenn kein Mainboard vorhanden ist.

Ihr könnt die Grafikkarte mit Strom versorgen, indem ihr den 24-Pin ATX-Stecker des zweiten Netzteils kurzschließt. Dies könnt ihr mithilfe von speziellen Werkzeugen oder auch einfach mit einem Draht erledigen. Sobald das zweite Netzteil korrekt eingeschaltet ist sollte die neue Grafikkarte mit genügend Strom versorgt werden und dadurch funktionieren.

Es ist ratsam, sicherzustellen: Die neue Grafikkarte und das zweite Netzteil in einem anderen System einwandfrei funktionieren um mögliche Defekte auszuschließen. Durch das manuelle Kurzschließen des ATX-Steckers könnt ihr sicherstellen, dass die Grafikkarte ordnungsgemäß mit Strom versorgt wird, auch ohne Verbindung zum Mainboard.

Am besten prüft ihr noch einmal die korrekte Verkabelung und den Stromfluss » um sicherzustellen « dass die neue Grafikkarte optimal betrieben werden kann. Mit der richtigen Vorgehensweise und dem richtigen Stromanschluss sollte es möglich sein, eure Grafikkarte erfolgreich mit einem zweiten Netzteil zu betreiben.






Anzeige