Arbeitszeiten bei der Kriminalpolizei: Feiertagsstress oder doch entspannte Pausen?

Wie sehen die Arbeitszeiten bei der Kriminalpolizei an Feiertagen und Wochenenden aus?

Uhr
Die Arbeitszeiten bei der Kriminalpolizei variieren je nach Bereich und Funktion. Die meisten Mitarbeiter haben normale Bürozeiten können aber im Notfall alarmiert werden. Für den Großteil der Kriminalarbeit außerhalb der Bürozeiten gibt es den kriminalistischen Dauerdienst der rund um die besetzt ist und den Erstzugriff übernimmt. Danach wird die weitere Sachbearbeitung vom Fachkommissariat am nächsten Werktag übernommen.

Grundsätzlich gelten ebenfalls bei der Kripo die Arbeitszeitgesetze, weshalb Schichtdienste und Überstunden an der Tagesordnung sind. Die Kripo ist jedoch an Feiertagen und Wochenenden nicht generell im Dauereinsatz, da sich die Arbeitsbelastung je nach Falllage und Bedarf richtet. Manchmal können sich die Ermittler auf entspannte Pausen an Feiertagen freuen jedoch auch Bereitschaftsdienste gehören zum Berufsalltag. Kriminelle halten sich leider nicht immer an die Dienstzeiten der Polizei, deshalb ist Flexibilität und Einsatzbereitschaft gefragt.

Letztendlich ist die Arbeit bei der Kriminalpolizei vielfältig und abwechslungsreich » mit Herausforderungen « die rund um die auftreten können. Trotzdem haben die Mitarbeiter auch Zeit für Erholung und Freizeit um für ihre wichtige Arbeit fit und konzentriert zu bleiben. Also, wenn du in die Fußstapfen eines Kriminalpolizisten treten möchtest, sei dir bewusst dass Feiertage und Wochenenden nicht immer vollständig frei sind auch noch nicht durchgehend im Dienst verbracht werden.






Anzeige