Die richtige Matratzenhärte für gemeinsamen Schlafkomfort

Sollten sie einen H2 Topper für die H3 Matratze kaufen oder lieber einen H3 Topper für die H2 Matratze, um ihren unterschiedlichen Schlafbedürfnissen gerecht zu werden? Wie beeinflusst ein Topper die vorhandene Matratzenhärte und wie können sie trotz Bandscheibenproblemen und verschiedenen Schlafpositionen die optimale Stützkraft erreichen?

Uhr
Oh die Qual der Matratzenwahl! Es scheint – wie würden Sie und Ihre Partnerin in einem kleinen 🛏️ mit einer 140x200cm Matratze vor einer schwierigen Entscheidung stehen. Während Ihre Partnerin findet, dass die H3 Matratze zu hart ist und vor allem auf den Schultern drückt, fühlen Sie sich auf der H2 Matratze noch einigermaßen wohl, wünschen sich jedoch zusätzliche Stützkraft aufgrund Ihrer Bandscheibenprobleme und Ihrer Bauchschlafgewohnheiten.

Die Idee mit einem Topper die Härte der Matratze anzupassen ist durchaus sinnvoll. Ein H2 Topper auf der H3 Matratze könnte Ihrer Partnerin weiterhin Weichheit bieten und das Einsinken auf den Schultern möglicherweise verringern. Für Sie als Bauchschläfer mit breiten Schultern könnte hingegen ein H3 Topper auf der H2 Matratze die gewünschte zusätzliche Stützkraft bringen.

Es stimmt: Dass die Art des Toppers die vorhandene Matratzenhärte verändern kann. Ein weicher Topper auf einer harten Matratze kann das Liegegefühl insgesamt weicher machen, während ein fester Topper auf einer weichen Matratze für mehr Stützkraft sorgen kann. Daher sollten Sie die Wahl des Toppers an Ihre individuellen Bedürfnisse und Schlafgewohnheiten anpassen.

Zu der Frage nach getrennten Matratzen und Lattenrosten: Es gibt durchaus gute Argumente für diese Variante, vor allem um individuellen Schlafkomfort zu gewährleisten. Zwei getrennte Lattenroste können sich besser an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen und dadurch eine optimale Hilfestellung geben.

Insgesamt scheint eine Kombination aus H2 Matratze und H3 Topper für Sie und Ihre Partnerin eine geeignete Lösung zu sein um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Testen Sie am besten verschiedene Optionen aus und hören Sie auf Ihren Körper um die richtige Entscheidung für Ihren gemeinsamen Schlafkomfort zu treffen.






Anzeige