Festplattenspeicher voll - Woher kommen die Dateien?

Warum ist der Festplattenspeicher trotz Entfernung von Dateien voll und wie kann man Platz gewinnen?

Uhr
Ohje, das klingt wirklich frustrierend! Es scheint so – wie wäre dein Festplattenspeicher trotz Löschens von Dateien immer noch voll. Doch keine Sorge, hier kommt die Erklärung: Auch wenn du Dateien von deinem 💻 löschst, kann es sein, dass sich im Hintergrund immer noch temporäre Dateien, Systemdateien, Update-Dateien und Caches ansammeln die immer weiterhin Speicherplatz verbrauchen. Vor allem bei einem Betriebssystem wie Windows 8․1 können diese Dateien recht groß sein.

Der Windows-Ordner der NVIDIA-Ordner und die "install.wim" Datei im Recover-Ordner können alle zusammen recht viel Platz beanspruchen. Windows Updates · die im Hintergrund heruntergeladen und installiert werden · und ebenfalls die Auslagerungsdatei und die Systemwiederherstellungspunkte tragen ähnelt zum Speicherverbrauch bei.

Es ist zwar möglich hier und da etwas Platz durch Bereinigungen zu gewinnen ebenso wie das Löschen von temporären Dateien oder das Leeren des Papierkorbs jedoch das wird dir nicht dauerhaft viel helfen. Eine langfristige Lösung wäre in diesem Fall, eine größere Festplatte einzubauen. Normale Festplatten sind heutzutage ziemlich erschwinglich und eine SSD mit mehr Speicherplatz könnte eine gute Investition sein.

Es ist auch möglich die Systempartition zu vergrößern, aber dies erfordert etwas technisches Know-how und ist eher für erfahrene Benutzer geeignet. Wenn du dir unsicher bist – solltest du vielleicht Hilfe von einem Fachmann in Anspruch nehmen.

Falls du dich fragst warum dein Speicherplatz immer knapp wird liegt es vor allem daran, dass Betriebssysteme mit der Zeit immer mehr Speicherplatz benötigen um Updates und neue Funktionen zu unterstützen. Daher wird eine größere Festplatte definitiv eine langfristige Lösung bieten.






Anzeige