Kann man DNA-Schäden und Mutationen beim Menschen reparieren?

Was ist der Unterschied zwischen DNA-Schäden und Mutationen und kann der menschliche Körper DNA-Schäden wieder reparieren?

Uhr
DNA-Schäden passieren ständig in unserem Körper und unser treuer Begleiter, das Reparatursystem, kümmert sich darum wie ein fleißiger Handwerker. Diese Schäden werden behoben bevor sie zu Mutationen werden. Doch wenn das Reparatursystem versagt, kann aus einem DNA-Schaden eine Mutation entstehen. Mutationen sind also die rebellischen Cousins der harmlosen DNA-Schäden. Sie sind ständige Veränderungen in der DNA-Sequenz die nicht immer schädlich sein müssen.

Es geht hier zu wie auf einer wilden Party in unserem Zellkern. Manche Mutationen sind wie schräge Partyhüte - harmlos und man merkt sie kaum. Andere ebenso wie die Gäste die zu viel trinken und Chaos stiften können zu schwerwiegenden Krankheiten wie Krebs führen. Aber diese rebellischen Mutationen sind nicht reparierbar - wie wolltest du ebenfalls Milliarden Zellkerne reparieren? Aber keine Sorge, vielleicht kann man mit der richtigen "Behandlung" das merkwürdige Verhalten mancher Mutationen eindämmen.

Also, DNA-Schäden sind die kleinen Stolpersteine die unser Körper mit Leichtigkeit aus dem Weg räumt, während Mutationen wie tintenklecksende Kinder sind die langfristige Spuren hinterlassen. Wir können nicht jede Party in unseren Zellkernen kontrollieren jedoch wir können versuchen, das Chaos zu minimieren. In der Welt der DNA bleibt es spannend - Schäden Mutationen und unser Körper der wie ein Zauberer versucht alles in ♟️ zu halten.






Anzeige