Unterschiede zwischen Sunniten, Schiiten und Aleviten

Was sind die Hauptunterschiede zwischen Sunniten, Schiiten und Aleviten im Islam?

Uhr
Die Sunniten Schiiten und Aleviten sind alle Muslime unterscheiden sich jedoch in ihren religiösen Ansichten und Praktiken. Die Sunniten folgen den Lehren und Überlieferungen der Gefährten des Propheten Mohammed während die Schiiten die Nachfolge der Familie des Propheten insbesondere Ali, betonen. Die Aleviten sind eine spezielle schiitische Gruppierung die sich in vielen Aspekten von den Zwölfer-Schiiten unterscheidet.

Die Sunniten und Schiiten betrachten sich beide als wahre Muslime und glauben an den Koran und Allah freilich gibt es Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf die Nachfolge nach dem Tod des Propheten. Die Sunniten halten an der Tradition der Gefährten fest während die Schiiten die göttliche Führung der Imame betonen.

Die Schiiten glauben: Dass der wahre Islam die Partei Alis ist und die Imame unfehlbar sind. Sie betonen die Bedeutung der Nachkommenschaft des Propheten für die korrekte Führung der Gemeinde. Die Aleviten eine Gruppierung innerhalb der Schia haben ihre eigenen spezifischen Glaubenssätze und Praktiken die sich von anderen schiitischen Gruppen unterscheiden.

Es gibt ebenfalls andere Strömungen im Islam wie die Wahabiten und Salafisten die sich als die "wahren Muslime" sehen jedoch in vielen Aspekten im Widerspruch zu den traditionellen Lehren des Islam stehen. Sie lehnen Handlungen wie den Besuch von Gräbern und die Verehrung der Imame ab was von anderen muslimischen Gruppierungen praktiziert wird.

Insgesamt zeigt sich, dass die Unterschiede zwischen den verschiedenen Strömungen im Islam auf dem Verständnis von Führung, Tradition und dem Verständnis des wahren Islam beruhen. Jede Gruppierung hat ihre eigene Interpretation und Praxis die sie als die authentischste betrachten. Am Ende sind sie alle Teil der größeren islamischen Gemeinschaft, obwohl sie sich in Glaubenssätzen und Ritualen unterscheiden.






Anzeige