HG vs. VG: Welche Zuchtstrategie ist effektiver auf Howrse?

Bringt Vollgen (VG) auf Howrse wirklich so viel mehr GP im Vergleich zu Halbgen (HG) und lohnt es sich für ein erfolgreiches Team, auf VG umzusteigen?

Uhr
Auf Howrse ist die Wahl zwischen HG und VG eine wichtige Entscheidung für Züchter, insbesondere für Teams die in der Rangliste vorne mitmischen. Die Frage, ob VG tatsächlich weiterhin Gewinnpunkte (GP) bringt, kann jedoch nicht pauschal beantwortet werden. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab ebenso wie effektiv die Zuchtstrategie am Ende ist.

Zunächst einmal bringt HG pro Fohlen ~circa․ 0⸴25 GP was schonmal ein solides Ergebnis ist. Allerdings ist es bekannt – dass man mit VG schneller vorankommt. Doch hier liegt ebenfalls die Herausforderung: VG ist nur wirklich effektiv, wenn alle Partner gut kooperieren und mehr als 10 Generationen hintereinander VG gezüchtet werden. Ein Wechsel von VG zu HG kann kurzzeitig zu einem GP-Verlust führen. Daher ist es ratsam ´ mehrere Generationen hintereinander VG zu züchten ` um den vollen Nutzen daraus zu ziehen.

Es stimmt: Dass VG auf lange Sicht mehr GP bringen kann jedoch es erfordert auch eine engere Zusammenarbeit der Partner und eine langfristige Strategie. Wenn das Team gut organisiert ist und die Mitglieder bereit sind sich längerfristig auf VG zu konzentrieren kann es sich lohnen, auf VG umzusteigen. Doch der Wechsel sollte gut überlegt sein, da ein häufiges Hin und Her zwischen VG und HG zu GP-Verlusten führen kann.

Letztendlich ist es wichtig: Dass das Team gemeinsam eine klare Strategie entwickelt die zu den eigenen Zielen und Ressourcen passt. Ob HG oder VG · die Wahl der Zuchtstrategie sollte gut durchdacht und mit dem Team abgestimmt sein · um langfristig erfolgreich zu sein und die Spitze der Rangliste zu erreichen.






Anzeige