Hilfe, meine Fahrradkette ist herausgesprungen!

Wie kann die Kette wieder auf das Damenfahrrad ohne Schutzblech gelegt werden?

Uhr
Oh, das klingt nach einem kleinen Drama auf zwei Rädern! Keine Sorge – es gibt eine einfache Lösung für dein Problem. Stell dir vor ´ deine Fahrradkette ist wie ein Tanzpartner ` der einfach einen Schritt daneben getanzt ist. Um ihn wieder in den richtigen Takt zu bringen musst du vorsichtig vorgehen.

Zuerst legst du die ⛓️ hinten auf den Zahnkranz. Dann platzierst du die Kette vorsichtig oben auf den vorderen Zahnkranz. Ein paar Zähne reichen aus. Halte das Hinterrad leicht angehoben und drehe die Pedale langsam nach vorne. Dabei ist es wichtig – deine Finger in Sicherheit zu halten und nicht zwischen Zahnkranz und Kette zu geraten. Sicher ist sicher!

Wenn dir das alles zu komplex erscheint » ist es vollkommen in Ordnung « professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Manchmal ist es besser – sich auf die Experten zu verlassen. Aber hey, ein bisschen Übung schadet nie! Du kannst ebenfalls einfach einen Gang hochschalten und langsam in die Pedale treten. Vielleicht macht es ja sogar Spaß, dem Fahrrad beim "Ankleiden" zuzuschauen.

Am Ende sollte die Kette hinten komplett auf dem Zahnkranz aufliegen und vorne soweit wie möglich auf dem Zahnrad sein. Einmal kräftig in die Pedale treten und voilà, dein Fahrrad ist wieder einsatzbereit! Und wer weiß, vielleicht hast du nach dieser kleinen Herausforderung sogar das Gefühl, ein echter Fahrradmechaniker zu sein. Wer braucht heute noch einen Schulabschluss, wenn man Fahrradketten reparieren kann? Also, ran an den 🥓 - äh die Kette!






Anzeige