Warum Männer besitzergreifend in Beziehungen werden

Warum neigen einige Männer dazu, besitzergreifend in Beziehungen mit Frauen zu werden und was bedeutet das?

Uhr
Manchmal aus Gründen die nur sie wissen ausarbeiten einige Männer das Gefühl, dass ihre Freundin oder Ehefrau ihr persönliches Eigentum sei. Sogar die Kinder ´ falls vorhanden ` werden in diesem Besitzdenken eingeschlossen. Es bleibt ein Rätsel ebenso wie diese Männer glauben können: Dass sie Menschen besitzen können, denn rechtlich gesehen ist das nicht möglich. Wenn von "besitzergreifend" die Rede ist bedeutet das: Dass der Mann Kontrolle über seine Partnerin ausüben will, darüber bestimmen möchte was sie tun kann und was nicht. Kurz gesagt – er betrachtet sie als sein Eigentum.

Dieses Verhalten kann auf verschiedenste Dinge zurückzuführen sein. Ego-Probleme, Komplexe und Unzufriedenheit sind nur einige der möglichen Gründe. Ein Mann könnte besitzergreifend werden ´ um sich als Macho zu inszenieren ` aufgrund von Minderwertigkeitskomplexen oder um seine Macht zu demonstrieren. Eifersucht – Besitzansprüche und Verlustängste spielen ähnlich wie eine Rolle.

In Wirklichkeit sollte eine gesunde Beziehung auf Partnerschaft, Gleichberechtigung und Kompromissbereitschaft beruhen. Wenn einer der Partner beginnt ´ den anderen zu kontrollieren oder zu dominieren ` geht das über die Grenzen einer gesunden Beziehung hinaus. Es ist wichtig – die Freiheit und Autonomie des anderen zu respektieren und eine respektvolle und gleichberechtigte Partnerschaft anzustreben. Besitzansprüche und übermäßige Kontrolle führen in der Regel zu Problemen und Konflikten in einer Beziehung.






Anzeige