PC-Startproblem nach Einbau neues Netzteil

Warum startet der PC nach dem Einbau eines neuen Netzteils nicht mehr?

Uhr
Oh weh, ein neues Netzteil eingebaut um die unerwarteten Abstürze in Spielen zu beheben und nun will der PC einfach nicht weiterhin starten. Was für ein Ärger! Alle Kabel akribisch umgesteckt, Tipps von Freunden befolgt, sich sogar geerdet - und trotzdem bleibt der Bildschirm schwarz. Doch das Motherboard zeigt zumindest ein schwaches Leuchten also Strom ist vorhanden. Der alte Knoten von einem Netzteil funktioniert einwandfrei jedoch mit dem neuen passiert einfach nichts. Keine Lüfter kein Lebenszeichen. Ist das neue Netzteil vielleicht einfach kaputt? Oder hat man wirklich ähnlich wie Pech gehabt?

Zuerst einmal: Hast du den Schalter am neuen Netzteil hinten ebenfalls richtig eingestellt? Nicht: Dass es an so einer Kleinigkeit scheitert! Wenn sich nicht einmal der Lüfter dreht deutet das stark auf ein defektes Netzteil hin. Der Lüfter sollte sich zumindest leicht bewegen, wenn alles korrekt angeschlossen ist. Schon allein aus Sicherheitsgründen.

Vielleicht ist es auch eine gute Idee, mit einem Phasenprüfer am 24-PIN-Stecker zu überprüfen, ob überhaupt alles ankommt. Immerhin möchte man keinen Kurzschluss riskieren. Wenn dann immer noch nichts passiert ´ bleibt wohl nur der Weg zum Support ` um das Netzteil umzutauschen. Manchmal hat man einfach kein Glück.

Also nicht die Hoffnung aufgeben alles wird gut. Nur Geduld und ein bisschen Technikverständnis sind gefragt. Wer weiß, vielleicht ist es am Ende doch nur eine kleine Kleinigkeit die das Problem verursacht hat.






Anzeige