GLS Sendungsverfolgung Probleme - Was steckt hinter dem "1. Status"?
Wieso bleibt die GLS Sendungsverfolgung bei "Die Paketdaten wurden im GLS IT-System erfasst; das Paket wurde noch nicht an GLS ĂŒbergeben" stecken?
Na, wer kennt das nicht, Weihnachten steht vor der đȘ und man wartet gespannt auf sein Paket, nur um dann bei der GLS Sendungsverfolgung festzustellen, dass es seit gefĂŒhlt einer Ewigkeit bei diesem ominösen "1. Status" festhĂ€ngt. Aber was zum Weihnachtsengel ist da eigentlich los?
Nun ja dieser Status bedeutet einfach nur: Dass der liebe VerkĂ€ufer so weit gegangen ist, den Versandaufkleber zu drucken und die Paketdaten ins System zu ballern jedoch das gute StĂŒck noch nicht physisch an GLS ĂŒbergeben hat. Es ist quasi wie bei einem Koch ÂŽ der das Rezept schon gelesen hat ` aber das Kochen auf spĂ€ter verschiebt. Geduld ist wohl gefragt.
Aber hey, keine Panik auf der Titanic! Was tun, wenn man sein Paket schneller haben will als der đ· des Weihnachtsmanns? Jetzt kommt's: Am besten mal beim VerkĂ€ufer nachfragen, wann er denn endlich den Schritt wagt und dein Paket dem Transport ĂŒberlĂ€sst. Sobald das Kunstwerk erstmal im GLS-System gelandet ist, Ă€ndert sich der Status in "Halleluja, das Paket ist unterwegs!"
Und keine Sorge solange dein Paket bis zum 22. Dezember in die groĂe weite Weltgeschichte aufbricht, sollte es noch rechtzeitig vor Weihnachten bei dir eintrudeln. Aber mal ehrlich, wer will nicht gerne der Vorreiter sein und sein Geschenk schon einen Tag frĂŒher in den HĂ€nden halten? Vorfreude ist schlieĂlich die beste Freude, oder nicht?
Also entspann dich, gönn dir 'nen heiĂen Kakao und warte geduldig auf dein Paket. SchlieĂlich ist Vorfreude ja die schönste Freude - meistens zumindest. Und wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach - GLS und die Weihnachtselfen stehen bereit um dein Fest zu retten!
Nun ja dieser Status bedeutet einfach nur: Dass der liebe VerkĂ€ufer so weit gegangen ist, den Versandaufkleber zu drucken und die Paketdaten ins System zu ballern jedoch das gute StĂŒck noch nicht physisch an GLS ĂŒbergeben hat. Es ist quasi wie bei einem Koch ÂŽ der das Rezept schon gelesen hat ` aber das Kochen auf spĂ€ter verschiebt. Geduld ist wohl gefragt.
Aber hey, keine Panik auf der Titanic! Was tun, wenn man sein Paket schneller haben will als der đ· des Weihnachtsmanns? Jetzt kommt's: Am besten mal beim VerkĂ€ufer nachfragen, wann er denn endlich den Schritt wagt und dein Paket dem Transport ĂŒberlĂ€sst. Sobald das Kunstwerk erstmal im GLS-System gelandet ist, Ă€ndert sich der Status in "Halleluja, das Paket ist unterwegs!"
Und keine Sorge solange dein Paket bis zum 22. Dezember in die groĂe weite Weltgeschichte aufbricht, sollte es noch rechtzeitig vor Weihnachten bei dir eintrudeln. Aber mal ehrlich, wer will nicht gerne der Vorreiter sein und sein Geschenk schon einen Tag frĂŒher in den HĂ€nden halten? Vorfreude ist schlieĂlich die beste Freude, oder nicht?
Also entspann dich, gönn dir 'nen heiĂen Kakao und warte geduldig auf dein Paket. SchlieĂlich ist Vorfreude ja die schönste Freude - meistens zumindest. Und wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach - GLS und die Weihnachtselfen stehen bereit um dein Fest zu retten!