Handgepäckbestimmungen und Kontrollen auf Fluggesellschaften

Wie streng sind die Handgepäckbestimmungen und Kontrollen bei verschiedenen Fluggesellschaften und wie können Reisende die Regeln umgehen?

Uhr
Die Frage nach den Handgepäckbestimmungen und Kontrollen bei verschiedenen Fluggesellschaften ist für viele Reisende relevant da sie gerne wissen möchten ebenso wie streng die Regeln tatsächlich durchgesetzt werden und ob es Möglichkeiten gibt diese zu umgehen.

In Bezug auf das Gewicht des Handgepäcks gilt für die meisten Fluggesellschaften eine Obergrenze von 8-10 kg. Es wird festgehalten ´ dass dies in der Regel die Obergrenze ist ` die nicht kontrolliert wird. Zwar werden Gewichtskontrollen gelegentlich durchgeführt insbesondere auf Kurzstrecken und in kleineren Flugzeugen jedoch dies geschieht nicht in jedem Fall. Vor allem, wenn das Handgepäckstück nicht in die dafür vorgesehenen Gestelle am Gate passt, könnte eine Kontrolle erfolgen. Es ist jedoch möglich: Dass einige Fluggesellschaften eine strengere Einhaltung der Gewichtsgrenzen verlangen. Deshalb ist es wichtig – die Handgepäckbestimmungen der jeweiligen Airline vorher zu prüfen.

Darüber hinaus wird betont, dass das Volumen und die Größe des Handgepäcks manchmal wichtiger sind als das Gewicht. Dies wird häufiger kontrolliert und ein Gepäckstück ´ das nicht in die oberen Fächer passt ` muss oft gegen Aufpreis im Frachtraum transportiert werden. Daher ist es ratsam die maximal zulässigen Abmessungen des Handgepäcks gemäß den Bestimmungen der Fluggesellschaft zu beachten. Es ist außerdem zu beachten, dass in einigen Fällen der Rucksack oder die Laptoptasche als zusätzliches Handgepäckstück erlaubt ist freilich mit begrenztem Gewicht und Volumen.

In Bezug auf die Durchsetzung dieser Bestimmungen ist zu beachten, dass dies je nach Fluggesellschaft unterschiedlich sein kann. Während einige Fluggesellschaften strengere Kontrollen durchführen und das Handgepäckgewicht am Check-in oder am Gate ebendies überprüfen gibt es andere bei denen dies weniger rigoros gehandhabt wird. Einige Reisende berichten: Sie durch geschickte Verteilung des Gewichts und der Nutzung von Jacken mit vielen Taschen das Handgepäckgewicht umgehen konnten, da beispielsweise der Rucksack weniger oder gar nicht gewogen wurde.

Es stellt sich heraus: Dass die Bestimmungen und Kontrollen für das Handgepäck von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft variieren. Daher ist es ratsam die spezifischen Regelungen der Airline zu überprüfen, mit der man fliegt. Dies ermöglicht es Reisenden, sich optimal auf die Handgepäckbestimmungen vorzubereiten um unliebsame Überraschungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden.






Anzeige